Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Lewitt LCT 640 TS

Extern polarisierte 1 Grossmembran-Kondensator-Doppelkapsel

Optimierter Frequenzgang

5 Richtcharakteristiken

Polarizer Plugin zur nachträglichen Änderung der Richtcharakteristik

Vierstufig schaltbare Vordämpfung

Vierstufiger Hochpass Filter

Beleuchtete Bedienelemente

Robustes Druckgussgehäuse

Zusätzlicher XLR Ausgang seitlich

Inkl. hochwertiger Spinne, Koffer und Kabel

Die nachträgliche Anpassung der Richtcharakteristik:

Im Gegensatz zu herkömmlichen Mikrofonen kann man mit dem LCT 640 TS im Dual-Output-Modus beide Einsprechrichtungen individuell aufzunehmen. Dies ermöglicht eine Änderung oder stufenlose Feinanpassung der Richtcharakteristik von Kugel bis hin zur Acht, als auch die Einsprechrichtung um 180° zu drehen. So kann der Raumanteil der Aufnahme im Nachhinein verändert werden oder auch eine Reihe besonderer Stereo-Aufnahmetechniken umgesetzt werden. Auch Aufnahmen gegenüberstehender Künstler können mit der Dual-Kapsel eingefangen werden.


MS Stereotechnik mit nur einem Mikrofon:

Ein weiteres Merkmal ist die Möglichkeit der MS-Stereoaufnahme Technik (Mitte-Seite) mit nur einem LCT 640 TS. Musiker und Toningenieure müssen das Mikrofon nur mit der schmalen Seite auf die Schallquelle richten (90° zur normalen Einsprechrichtung), so gewinnt man aus dem Signal der Frontkapsel den linken Seitenkanal, aus der rückwärtigen Kapsel das rechte Seitensignal, die Summe beider Kanäle bildet den Mittenkanal.


Lewitt Polarizer Plug-In:

Das LCT 640 TS kommt im Paket mit dem neu entwickelten, bahnbrechenden DAW Plug-In Polarizer. Dieses intuitiv zu bedienende Plug-In ermöglicht eine Änderung oder stufenlose Anpassung der Richtcharakteristik während des Post-Production Prozesses in der Recording Software. Polarizer funktioniert auf beiden Plattformen Windows und OS-X und unterstützt die folgenden Plug-In Standards: VST, AU und AAX.


Lewitt´s LCT 640 TS ist ein Allround Studio-Kondensatormikrofon herausragender Qualität und wird dem modernen Aufnahmeprozess eine neue Dimension verleihen. Die 1 Kapsel garantiert dank der nur 3 Mikrometer dünnen goldbedampften Mylar-Membran eine extrem präzise Transienten-Wiedergabe. Die Dual-Kapsel stellt 5 verschiedenen Richtcharakteristiken: Kugel, Niere, Acht, breite Niere und Superniere zur Auswahl. Die interne Aufhängung der Kapsel reduziert den Körperschall effizient.


Das LCT 640 TS hat einen 4-stufigen Trittschallfilter und eine 4-stufige Absenkung. Dieses in Österreich entwickelte Mikrofon ist für die Aufnahme nahezu jeder erdenklichen Schallquelle entwickelt worden und eignet sich besonders für Gesang, Piano und akustische Instrumente. Das Mikrofon kommt im Set mit Spinne und Windschutz und einem extrem robusten Hartschalen Koffer. Daneben ist erstmals der innovative Popschutz LCT 50 PSx im Lieferumfang enthalten, welcher direkt ohne Schwanenhals an der Mikrofonklemme befestigt wird.

Eigenschaften

Bauart: Kondensator
Charakteristik: Niere
Inkl. Spinne: Ja
Low Cut: Ja
Pad: Ja
Röhre: Nein
USB Anschluss: Nein
Umschaltbare Charakteristik: Ja
Lewitt

Ansprechpartner:

LEWITT GmbH
Schanzstraße 14
AT - 1150 Vienna

E-Mail: info@lewitt-audio.com
Web: http://www.lewitt-audio.com

    Sicherheits- und Warnhinweise:

    Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile und/oder wird mit elektrischer Energie betrieben.

    Bitte verwenden Sie es ausschließlich gemäß der Bedienungsanleitung und mit geeignetem Zubehör.

    ⚠️ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, extremen Temperaturen und mechanischer Beschädigung.

    Prüfen Sie Kabel, Netzteile und Anschlüsse regelmäßig auf sichtbare Schäden.

 

    ℹ️ Weitere sicherheitsrelevante Hinweise entnehmen Sie bitte der beiliegenden Bedienungsanleitung.

    ℹ️ Bei Fragen zur sicheren Verwendung wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.