Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Lehle P-Split III

Passiver Splitter mit hochohmigem LEHLE TRANSFORMER HZ und goldkontaktiertem Masse- und Phasenumkehrschalter

NEU: Summierfunktion

Brumm- und verlustfreies Splitten

Kann unsymmetrisch oder symmetrisch genutzt werden

Passiv - benötigt keine Stromversorgung

Der LEHLE P-SPLIT III steht für passives Splitten mit höchster Signaltreue.

Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von Splitten und Beseitigen von Brummgeräuschen über Symmetrieren und Reamping bis hinzu Recordinganwendungen.

Das Herz des LEHLE P-SPLIT III bildet der LEHLE TRANSFORMER HZ, der die beiden Ausgänge galvanisch trennt, wodurch du Masseschleifen und Brummen erfolgreich vermeiden kannst. Der LEHLE TRANSFORMER HZ wurde speziell für den Einsatz mit hochohmigen Signalen konzipiert, er splittet aber ebenfalls niederohmige Signale mit kompromissloser Klangqualität. Am ISO-Ausgang kann das Signal wahlweise symmetrisch oder unsymmetrisch abgegriffen werden. Mittels eines goldkontaktierten Phasenumkehrschalters kannst du die Phase des Ausgangssignals am ISO-Ausgang drehen, was verhindert, dass Phasenauslöschungen die Wiedergabe des Signals negativ beeinflussen.

Die klassische Anwendung des LEHLE P-SPLIT III ist das Splitten eines Eingangssignals auf die beiden Ausgänge. Auf diese Weise kannst du ein Instrument an zwei Geräte anschließen. Diese können beispielsweise zwei Verstärker sein oder auch ein Verstärker und ein Mischpult bzw. eine Recording-Einheit (Audio-Interface/DAW). Durch die Möglichkeit, das Signal am ISO-Ausgang auch symmetrisch abzugreifen, eignet sich der LEHLE P-SPLIT III in hervorragender Weise auch als hochwertige und kompakte DI-Box für Signaltypen jeder Art.

Eine weitere sinnvolle Anwendung findet der LEHLE P-SPLIT III zur effektiven Beseitigung unerwünschter Brummgeräusche. Durch Verbinden zweier elektronischer Geräte können Nebengeräusche auftreten, verursacht durch Masseschleifen. Hier bietet der LEHLE P-SPLIT III eine einfache, aber äußerst effektive Lösung, indem er zwischen beide Geräte geschaltet wird. Auch als passiver Mono-Summierer für Stereosignale kann der vielseitige Splitter gebraucht werden, indem du den DIR-Ausgang als zweiten Eingang nutzt. Durch die Verwendung des ISO-Ausgangs erfolgt eine galvanische Trennung der Geräte und Nebengeräusche gehören der Vergangenheit an. Übrigens, falls du einen Stromanschluss suchst: Der LEHLE P-SPLIT III benötigt keinerlei Stromversorgung.

Eigenschaften

Effektart: Weitere
Lehle

Ansprechpartner:

Lehle GmbH
Grenzstr. 153
46562 Voerde

E-Mail: support@lehle.com
Web: https://www.lehle.com/de/

    Sicherheits- und Warnhinweise:

    Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile und/oder wird mit elektrischer Energie betrieben.

    Bitte verwenden Sie es ausschließlich gemäß der Bedienungsanleitung und mit geeignetem Zubehör.

    ⚠️ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, extremen Temperaturen und mechanischer Beschädigung.

    Prüfen Sie Kabel, Netzteile und Anschlüsse regelmäßig auf sichtbare Schäden.

 

    ℹ️ Weitere sicherheitsrelevante Hinweise entnehmen Sie bitte der beiliegenden Bedienungsanleitung.

    ℹ️ Bei Fragen zur sicheren Verwendung wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zubehör

Boss PSA 230 S 9V 500mA Netzteil
Hersteller:
31,04 €*
Klotz FunkMaster Patch Kabel 0,6m schwarz 2 Winkel
Hersteller:
TMRR unsymmetrisches High End Patch-Kabel mit gewinkelter Klinke. Extrem flexibel hochwertige kupferadern (Reinheit von 99,95%) besonders dickes Dielektrikum für beste Leiterisolierung außerordentlich gerninge Kapazität 80 pF/m, resp. 24 pF/ft
Ab 27,40 €*
Klotz FunkMaster 4,5m Winkel Schwarz
Hersteller:
35,79 €*