Artikel-Nr 1159385

Laney Lionheart L5-Studio Head

916,65 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Finanzieren Sie bequem mit Consors Finanz.
Weitere Informationen finden sie hier.

Lieferung in 3-6 Tagen

Laney Lionheart L5-Studio Head

USB-Anschluss: T-USB

Re-amp fähig

Ton: Purer Single-Ended Class A Röhrensound

Leistung: Selektierbar, 5W und 0,5W RMS

Kanäle: 2 Kanäle

EQ: Passiv, Bass, Mitten und Höhen

Regler: Bright Schalter und globale Ton-Regelung

Röhren: 3 x 12AX7 + 1 x EL84

Hall: Hochwertiger Digital-Hall

Ausgang: Symmetrischer DI-Ausgang mit Lautsprecher-Emulation

Inkludiert: FS2-mini Fußschalter

Abmessungen (H x B x T): 190 mm x 420 mm x 190 mm

Gewicht: 8 kg


Eigenschaften

Fußschalter: Nein
Kanäle: 2
Leistung in Watt: 5 W
Verstärkerart: Röhre
Laney

Ansprechpartner:

EMD Music
Bd Général Wahis 16A
BE - 1030 Bruxelles

E-Mail: europe@emdmusic.com
Web: https://www.emdmusic.com/

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Laney Lionheart L20H
Hersteller:
969,03 €*
Laney Ironheart IMM Loudpedal
Hersteller:
435,53 €*
Laney Ironheart Foundry Loudpedal (Retoure)
Hersteller:
178,00 €*
Koch Amps Studiotone ST20 Topteil (Retoure)
Hersteller:
Auf den ersten Blick mag der Studiotone wie ein weiterer kleiner Verstärker wirken..aber er wäre kein KOCH-Amp, hätten wir ihn nicht sinnvollen Features ausgerüstet und in Sachen Ton wesentlich größer gemacht. Eine klassische EL84 bestückte Class A Endstufe, komplett neu entwickelter Lautsprecher und neu designtes Gehäuse, drei per Fußschalter abrufbare Kanäle, sowie zwei effektive Voicingschalter...all dies erinnert an die besten britischen Amps der 60er Jahre.Die drei Kanäle (Clean, Overdrive und Overdrive+) bieten alles von warmen, runden klaren Sound bis zu EL84- gesättigtem, leicht komprimierendem Overdrive .Der Mid-Shift bearbeitet die Mitten um 800 Hz, der dreistufige Bright-Switch bietet die Wahl, das Topend zu dämpfen, zu boosten oder unbeeinflusst zu lassen. Die größten Überraschungen finden sich dann jedoch auf der Rückseite: Serielle Effektloop, Recording-Ausgang mit der Möglichkeit, Boxentyp und Mikrofonposition zu variieren, zwei weitere Line-Ausgänge (einer ungefiltert, einer Low-Level) sowie ein Kopfhörerausgang! 4, 8 und 16 Ohm Speakerausgänge vervollständigen das Paket, der eingebaute Lastwiderstand gibt die Gewissheit, auch im Studio oder beim Üben immer gut gerüstet zu sein. Selbstverständlich besitzt der Studiotone ebenfalls einen Accutronics Hall.
899,00 €*
Hughes & Kettner TubeMeister Deluxe 40
Hersteller:
796,00 €*