Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Korg Nu:Tekt NTS-1

Digitalsynthesizer zum Selberbauen

Keine Lötarbeiten nötig

MULTI ENGINE und Effekte aus prologue und minilogue xd

Vielseitiges Multimode-Filter (LP / HP / BP, alle als 2- und 4-pole, resonanzfähig)

Mächtiger Arpeggiator

MIDI IN und USB MIDI IN, Audio In

3 Digitaleffekte gleichzeitig nutzbar

1 EG, 3 LFOs

Stromversorgung über USB (Micro B)

Kompatibel zum User Content für prologue und minilogue xd

Integrierter Lautsprecher

USB-Kabel und Werkzeug zum Zusammenbau im Lieferumfang enthalten

Bauen Sie Ihren Traumsynthie selbst - und zwar mit dem Nu:Tekt NTS-1 Digital Kit von KORG. Dabei handelt es sich um einen einzigartigen, flexiblen und leicht verständlichen DIY Synthesizer, der sich ganz einfach und ohne Lötarbeiten selbst zusammenbauen lässt. Das Werkzeug, das Sie dazu benötigen, wird direkt mitgeliefert. Dank des DIY-Konzepts können Sie den Synthesizer leicht Ihren eigenen Vorstellungen anpassen und ihm damit Ihre persönliche Note verleihen.

Spaß und Individualität bietet aber nicht nur das Zusammenbauen, sondern auch das Spielen! Der kompakte, leicht transportable NTS-1  bringt eine mächtige Synthese- und Multieffekt-Engine mit. Außerdem ist er vollständig mit dem logue SDK kompatibel, weshalb sich alle Custom Oszillatoren und Effekte, die für minilogue xd und prologue verfügbar sind, auch mit dem NTS-1 verwenden lassen. Sie können aber auch Ihre eigenen Oszillatoren und Effekte programmieren!

Eigenschaften

Klangerzeugung: Digital
Polyphonie: Mono

Produktvideo

Korg

Ansprechpartner:

Musik Meyer GmbH
KORG&MORE
Industriestrasse 20
35041 Marburg

E-Mail: info@korgmore.de


Heute und in Zukunft:
"Inspirierende Instrumente mit denen Musizieren Spaß macht."

Seit Gründung im Jahr 1963 ist es das Ziel von KORG, mit seinen Instrumenten neuartige musikalische Erfahrungen und Spielerlebnisse zu schaffen. Dieser Anspruch führte schon früh zur Erfindung der Entwicklung des ersten japanischen Synthesizers und des weltweit ersten Nadel-Stimmgeräts. Es folgten unzählige einzigartige Instrumente die Menschen weltweit Freude am Musizieren bereiteten. Auch weiterhin steht KORG für innovative und kompromisslose Instrumente in allerbester Qualität. Sie inspirieren professionelle Künstler und Komponisten zu Höchstleistungen, bleiben gleichzeitig dank durchdachter Bedienkonzepte für jedermann gut spielbar. Denn bei der Entwicklung der KORG Instrumente stehen immer die Wünsche und Bedürfnisse aller unserer vielen begeisterten Nutzer auf der ganzen Welt im Mittelpunkt - heute, und in Zukunft.

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen


50%

50%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

15. November 2020 00:00

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Eine Hand voll kleinster Schrauben, Minischraubendreher und ein paar Platinen zum selbst abbrechen, also Bausatz ist schon übertrieben. Doch: Klang ist super und die Möglichkeiten sind vielfältiger als es den Anschein macht. Zwei der drei LFOs sind fest zugewiesen bei den time-basierten Effekten, nur einer ist für den Synth. Der Apeggiator ist brauchbar und das Ribbon spielt tatsächlich die richtigen Töne, sofern man die kleinen Tasten richtig trifft. Okay, yet another little Soundmachine, reiht sich gut in einen Haufen volcas mit ein, nicht zuletzt durch seine Sync In / Sync Out Buchsen um den Arpeggiator zum Rest zu synchronisieren. Ich würde ihn wieder kaufen, wenn ich keinen hätte, aber einer reicht für mich. Rockshop Bestellung wie immer sehr schnell und uverlässig!

22. März 2020 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr freundliche Beratung, sehr schnelle Zusendung,ich bin sehr zufrieden. Der Preis stimme auch (KORG NTS1) DER NTS 1 ist ein nettes Spiezeug, in ca. 15 Minuten zusammengengebaut, funktioniert sofort. ACHTUNG, kein Midi Adapter dabei, der von KORG oder von MAKE NOISE paßt, andere nicht. Am besten direkt mitbestellen. Schön ist, das der Ribbon Kontroller, die Noten richtig wiedergibt (Qauntisierung, nciht stufenlis). Ein eingespieltes Arpeeggio läßt sich über den Ribbonkontroller dann transponieren, nicht schlecht.