Artikel-Nr 1171015

Korg Kronos 88 Modell 2025

3.636,53 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Finanzieren Sie bequem mit Consors Finanz.
Weitere Informationen finden sie hier.

Lieferung auf Anfrage

Korg Kronos 88 Modell 2025

Vielseitige Synthesizer-Workstation mit 9 unterschiedlichen Sound Engines

88 anschlagsdynamische Tasten mit Aftertouch, Hammermechanik (RH3), in vier Zonen graduiert gewichtet

Separate Klangerzeugungen für akustische Pianos, E-Pianos, Tonewheel-Orgeln, unterschiedliche virtuell-analoge Synthesizer, Physical-Modeling-, VPM-/FM- und samplebasierte Sounds (inkl. Wave Sequencing)

16-fach multitimbral

Optional erweiterbar durch hunderte erhältliche KRONOS Sound Libraries

8“-großes, grafikfähiges TFT TouchView-Farbdisplay (800 x 600 Pixel)

Interner Sampler mit Time-Stretch- und Time-Slice-Funktionen

Umfangreicher Sequencer mit 16 MIDI- und 16 Audio-Spuren

Flexible Effektsektion mit 16 Effektslots (12 Insert-, 2 Master. Und 2 Total-Effekte) und 197 verschiedenen Effekt-Typen

Separater 3-Band-Equalizer für jedes Timbre / jede Spur

Üppig ausgestattete Controller-Sektion mit 8 Drehreglern, 9 Fadern (+ Value-Fader), 16 Tastern (+ 2 frei belegbare Taster), X-/Y-Joystick, Vektor-Joystick und Ribbon-Controller

Inspirierende KARMA Funktion für komplexe, in Echtzeit generierte Begleit-Tracks

Drum Track für jedes Soundprogramm / jede Combination

Set List Funktion zur übersichtlichen Organisation von Klängen für unterschiedliche Einsatzzwecke

Smooth Sound Transition verhindert Abreißen gespielter Klänge beim Umschalten der Sounds

Integriertes USB-Audio-Interface (2 In / 2 Out, 48 kHz, 24 Bit)

Anschlüsse: MAIN L/MONO, R (6,3 mm Klinke, symmetrisch), INDIVIDUAL OUT 1-4 (6,3 mm Klinke, symmetrisch), KOPFHÖRER (6,3 mm Klinke, stereo), S/P DIF IN/OUT (Glasfaser / optisch), AUDIO INPUT 1-2 (6,3 mm Klinke, symmetrisch, mit MIC/LINE-Umschaltung und Gain-Regler), MIDI IN/OUT/THRU, USB Typ B, 2 x USB Typ A, Dämpferpedal IN (mit Halbpedal-Funktion), Fußtaster IN, Expression-/Volume-Pedal IN

Interner Speicher: 120 GB SSD

Roadtaugliches Metallgehäuse mit schwarz gefärbten Holzseitenteilen

Abmessungen (B x T x H): 1.457 mm x 370 mm x 148 mm

Gewicht: 23,4 kg

Lieferumfang: Netzkabel, Quick-Start-Anleitung

Made in Japan


Der KRONOS ist das ideale Bühnen- und Studio-Instrument für alle, die auf größtmögliche Flexibilität angewiesen sind, dabei aber keinerlei Kompromisse in puncto Klangqualität, Zuverlässigkeit und Ausstattung eingehen möchten.

Mit seinen nicht weniger als neun unterschiedlichen Sound Engines liefert der KRONOS hochwertige Klänge aus allen musikalischen Bereichen - und lässt sich dank der riesigen und ständig wachsenden Anzahl an zusätzlichen Sound Libraries immer wieder aufs Neue erweitern und auf die individuellen Bedürfnisse hin zuschneiden.

Die SGX-2 Engine ist spezialisiert auf authentische Konzertflügel- und Upright-Piano-Klänge inklusive der typischen mechanischen Nebengeräusche und Resonanzen, die akustische Instrumente zwangläufig mit sich bringen.

Insgesamt stehen hier ab Werk gleich vier verschiedene, hochauflösende Konzertflügel deutscher, japanischer und italienischer Herkunft in jeweils 12 Dynamikstufen und mit ungeloopten Samples pro Taste für ein überragend klingendes Piano-Erlebnis zur Auswahl.


Die EP-1 Engine widmet sich dem markanten Sound klassischer Vintage-E-Pianos mit elektromechanischen Klangerzeugungen wie Stimmplatten oder Stimmzungen.

Zusätzlich zu den typischen Nebengeräuschen werden auch passende Effekt- und Verstärkermodelle mitgeliefert, mit denen sich die legendärsten E-Piano-Sounds der Musikgeschichte mühelos nachbilden lassen.


Mit der CX-3 Engine steht dem Spieler eine beeindruckende Reproduktion der KORG CX-3 Tonewheel-Orgel zur Verfügung, deren Zugriegel sich intuitiv über die neun Fader des KRONOS bedienen lassen.

Natürlich dürfen auch passende Chorus-, Vibrato-, Drive- und Rotary-Effekte nicht fehlen, um das authentische Orgel-Erlebnis zu komplettieren.


Die Polysix EX Engine stellt eine detailverliebte Reproduktion des KORG Polysix Analogsynthesizers dar, dessen warmer, voller Sound vor allem für musikalische Genres aus den 1980er- und frühen 1990er-Jahren sowie für modernere Synthwave-Produktionen prädestiniert ist.


Ähnlich verhält es sich mit der MS-20 EX Engine, die eine detailgetreue Adaption des kultigen MS-20 Analogsynthesizers aus den 1970er-Jahren darstellt, dessen einzigartiger und aggressiver Sound bis heute nicht aus zahllosen, legendären elektronischen Musikproduktionen wegzudenken ist.

Über das große TouchView-Display des KRONOS können sogar virtuelle Steckverbindungen auf dem Patchfeld des MS-20 erstellt werden, um so den Verlauf des Signalwegs nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten.


Für weitere virtuell-analoge Klänge steht außerdem die AL-1 Engine bereit, die mit ihren komplexen Möglichkeiten und authentisch klingenden Oszillatoren und Filtern für samtig-weiche Pads, durchsetzungsfähige Leads und drückende Bässe sorgt.

 

Mit der STR-1 Engine bietet der KRONOS eine umfassende Physical-Modeling-Klangerzeugung, bei der die Klänge anhand physikalischer Modelle in Echtzeit generiert und moduliert werden.

Diese Art der Synthese eignet sich besonders gut zum Erzeugen von Zupf- und Streichinstrumenten, deren virtuelle Saiten gezupft, angeschlagen oder gestrichen werden können.


Die MOD-7 Engine wiederum spezialisiert sich voll und ganz auf das Thema VPM/FM-Synthese, die besonders in der Musikwelt der 1980er-Jahre dominant war, aber auch erst kürzlich wieder eine wahre Renaissance im Bereich EDM durchlebt hat.

Mit ihr lassen sich neben brillanten Glöckchen und legendären E-Piano-Sounds auch dynamische Pads und ultratiefe Bässe generieren. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die sechs Operatoren der Engine mit Waveshaping- oder Ringmodulations-Oszillatoren sowie PCM-Samples zu bestücken, was nahezu unendliche Freiheit beim Design neuer Klänge gewährleistet.


„Last but not least“ stellt die HD-1 Engine eine mächtige Sampling-Klangerzeugung dar, mit der sich komplexe Multisamples erstellen und über unterschiedliche Tastatur- und Velocity-Bereiche spielen lassen.

Diese Engine beinhaltet alle samplebasierten Klänge wie Naturinstrumente, Drums, Percussion, Chöre usw. und kann darüber hinaus für das Spielen eigener Samples verwendet werden.

Letztere lassen sich entweder per USB-Stick in das Instrument laden oder über die umfassende, interne Sampler-Funktion selbst erstellen. Hierfür stehen separate Audio- und Mikrofon-Eingänge sowie ein integriertes USB-Audio-Interface zur Verfügung.

Weiterhin bietet die HD-1-Engine die Möglichkeit des Wave-Sequencings, das aus der klassischen KORG WAVESTATION aus den 1990er-Jahren bekannt ist und rhythmische Phrasen sowie sich ständig verändernde Pad-Sounds erzeugen kann.


Alle Klänge, die mit diesen neun Engines erzeugt werden, lassen sich innerhalb des Combi-Modus miteinander kombinieren, wahlweise als dynamisch spielbare Layer- oder Split-Sounds mit bis zu 16 einzelnen Instanzen.

Solche umfangreichen Combinations lassen sich dann genau wie einzelne Soundprogramme bühnengerecht in übersichtlichen, farblich gestaltbaren Set-Lists organisieren und auf Wunsch sogar per Fußschalter aufrufen.


Dank der praktischen „Smooth Sound Transition“-Funktion reißen gespielte Klänge beim Wechsel des Soundprogramms nicht ab, sondern klingen natürlich aus, selbst dann, wenn bereits mit dem neuen Sound weitergespielt wird.


Der mächtige On-Board-Sequencer bietet 16 MIDI- und 16 Audio-Spuren und eignet sich somit auch hervorragend als praktischer Zuspieler von Click- und Backing-Tracks auf der Bühne.


Für alle Bereiche steht eine umfangreiche und flexibel anpassbare Effekt-Sektion mit insgesamt 16 Effekt-Slots (12 Insert-, 2 Master- und 2 Total-Effekte + 3-Band-EQ) parat, die sich aus einem Pool von 197 verschiedenen Effekttypen bedienen können.


Die inspirierende KARMA Funktion, die sich ebenfalls an Bord des KRONOS befindet, erzeugt in Echtzeit komplexe musikalische Begleit-Phrasen, die sich intuitiv über die Fader und Taster der Controller-Sektion steuern und anpassen lassen.

Für besonders ausdrucksstarkes Spiel stellt der KRONOS eine Vielzahl an Spielhelfen und Echtzeit-Modulationsquellen bereit, darunter eine anschlagsdynamische Tastatur mit Aftertouch, frei programmierbare Fader, Drehregler und Taster, einen X-/Y-Joystick, einen zusätzlichen Vektor-Joystick sowie einen intuitiv zu bedienenden Ribbon-Controller.

Eigenschaften

Aftertouch: Ja
Anzahl der Stimmen: 200
Anzahl der Tasten: 88
Sampler: Ja
Korg

Ansprechpartner:

Musik Meyer GmbH
KORG&MORE
Industriestrasse 20
35041 Marburg

E-Mail: info@korgmore.de


Heute und in Zukunft:
"Inspirierende Instrumente mit denen Musizieren Spaß macht."

Seit Gründung im Jahr 1963 ist es das Ziel von KORG, mit seinen Instrumenten neuartige musikalische Erfahrungen und Spielerlebnisse zu schaffen. Dieser Anspruch führte schon früh zur Erfindung der Entwicklung des ersten japanischen Synthesizers und des weltweit ersten Nadel-Stimmgeräts. Es folgten unzählige einzigartige Instrumente die Menschen weltweit Freude am Musizieren bereiteten. Auch weiterhin steht KORG für innovative und kompromisslose Instrumente in allerbester Qualität. Sie inspirieren professionelle Künstler und Komponisten zu Höchstleistungen, bleiben gleichzeitig dank durchdachter Bedienkonzepte für jedermann gut spielbar. Denn bei der Entwicklung der KORG Instrumente stehen immer die Wünsche und Bedürfnisse aller unserer vielen begeisterten Nutzer auf der ganzen Welt im Mittelpunkt - heute, und in Zukunft.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Yamaha Genos 2
Hersteller:
Mit über 1900 Voices höchster Qualität und 800 Begleit-Styles inklusive One-Touch-Settings, die eine breite Palette von Musikstilen abdecken, werden Sie sich sofort inspirieren lassen, Ihre Lieblingslieder zu spielen oder sogar neue musikalische Ideen und Kompositionen zu schaffen. Über 200 Begleit-Styles sind brandneu, und alle bestehenden Styles wurden vollständig überarbeitet. Diese beinhalten neue Klänge und Effekte, einschließlich der FM-Klangerzeugung und der Möglichkeit, Ambient Drums und Style Dynamics zu verwenden. Das Ergebnis ist eine professionelle High-End-Produktion.Einer der wichtigsten Klänge für jeden Keyboarder ist das Piano. Aus diesem Grund haben wir nicht nur neue Pianos hinzugefügt, sondern auch bestehende Pianoklänge in einer viel höheren Qualität aufbereitet. Das CFX, Yamahas Flaggschiff unter den Pianos, verfügt nun über mehr dynamische Layer, 88-Tasten-Sampling und eine verdoppelte Sample-Länge im Vergleich zu seinem Vorgänger. Außerdem steht ein Character Grand zur Verfügung, ein deutscher, gut eingespielter Flügel aus den 1980er Jahren. Dieser ragt durch seinen kantigeren, aber dennoch runden Klang hervor und eignet sich unter anderem perfekt für Pop- und Jazzmusik. Das U1 Upright, Yamahas Spitzenklavier, wurde so gestimmt, dass es einen zeitgemäßen Klang für moderne Popsongs bietet. Wenn Sie einen eher filmtypischen Klavierklang suchen, können Sie den reichhaltigen, melancholischen Farbton des neuen Felt Piano ausprobieren.Die SA2-Voices sind in puncto Spielbarkeit und Echtheit nach wie vor führend und bieten Artikulationen und Tonveränderungen, die in keinem anderen Hardware-Keyboard-Instrument zu finden sind. Im Genos2 stehen noch mehr Klänge zur Auswahl, die nicht nur die gesamte Orchesterpalette abdecken, sondern auch ethnische Klänge wie Duduk, Shakuhachi und eine keltische Flöte, die sich perfekt für die Filmmusik eignen.
3.889,00 €*
Roland Fantom-08
Hersteller:
Das FANTOM-0 bringt Ihre kreative Welt zusammen, indem es die klangliche Leistung und den flüssigen Workflow der FANTOM-Serie in einem schlanken Instrument, das Sie überallhin mitnimmt, wo Ihre Inspiration Sie hinführt. Ausgestattet mit einer 61-, 76- oder 88-stimmigen Tastatur bietet die FANTOM-0-Serie alles, was Sie brauchen, um zu kreieren und auf höchstem Niveau zu performen. Spielen und produzieren Sie mit Tausenden von Rolands besten Sounds und entfesseln Sie Ihre musikalischen Visionen mit demselben Farb-Touchscreen, den praktischen Bedienelementen und der tiefen Computerintegration.
1.659,00 €*
Akai MPC Key 37
Hersteller:
769,00 €*
Yamaha MODX8+
Hersteller:
1.699,00 €*
Roland Juno-D6
Hersteller:
JUNO-D ist der perfekte Synthesizer für Live-Musiker und ambitionierte Produzenten. Das leichte und tragbare Instrument kombiniert eine professionelle Roland Soundengine mit einer übersichtlichen und intuitiven Bedienoberfläche. Ob als Bandmusiker oder Komponist - dich erwarten eine riesige Soundbibliothek, ein 8-Spur-Sequencer und vielseitige Anschlussoptionen für dein Gear. Mit der optionalen Stromversorgung über USB-C kannst du überall spielen. Zudem findest du in der Roland Cloud immer wieder neue Sounds und Inspirationen.Der JUNO-D6 ist mit seinen 61 Synthesizer-Tasten das kompakteste Modell der JUNO-D Familie.
949,00 €*

Zuletzt gesehene Produkte

RME Fireface 802 FS AE
Hersteller: RME
Zum 20-jährigen Jubiläum des legendären Fireface 800 präsentiert RME eine exklusive Sonderedition:das Fireface 802 FS AE in elegantem und dunklem Design, inspiriert von der erfolgreichen ADI-2 Serie.Das Fireface 802 FS AE ist technisch identisch mit dem Fireface 802 FS und bietet die gleichen leistungsstarken Features undFunktionen wie etwa 60 Audiokanäle, High-End-Mikrofonvorverstärker, Wandler der Referenzklasse, eine kompletteEffektsektion und Betrieb mit bis zu 192 kHz. Aktive SteadyClock FS Jitterunterdrückung, DC-gekoppelte Ausgänge für alle 8analogen Line-Ausgänge, individuell schaltbare Referenzpegel für alle Ein- und Ausgänge, volle Stand-Alone-Funktionalität,DigiCheck Metering- und Analyse-Toolbox sowie identischer Betrieb auf Windows PC und Mac vervollständigt das Paket.Zum Funktionsumfang gehören auch der optionale Class Compliant Modus (volle 30 Kanal I/O mit bis zu 192 kHz) und derBetrieb mit TotalMix FX for iPad, RMEs App zur vollständigen Steuerung des Fireface 802 FS AE vom iPad aus, ganz ohneComputer. Der alternative CC-Modus kann über einen versenkten Taster direkt auf der Rückseite des Interfaces aktiviertwerden. Zur Steuerung von TotalMix FX einschließlich der neuesten Room EQ-Funktion finden Anwender nun einen USB-APort zum direkten Anschluss des optional erhältlichen ARC USB.
1.793,53 €*
Klotz MY 206 SW Mikrofonkabel schwarz
Hersteller: Klotz
Ab 2,15 €*
Shure GLX-D16+ E
Hersteller: Shure
Das neue GLX-D+ Funksystem im Pedalboard-Format enthält das WA305 Premium-Gitarrenkabel, den GLXD1+ Digital-Taschensender und den GLXD6+ Pedalboard-Empfänger. Kabellose Freiheit ohne Kompromisse oder kompliziertes Setup. Der neue GLXD6+ Dualband-Empfänger im Pedalboard-Format verfügt über ein robustes Metallgehäuse zur vollständigen Integration in dein Pedalboard (9 V DC-Stromversorgung). Das integrierte Stimmgerät mit einem neuen 6,3-mm-Gitarreneingang ermöglicht den einfachen Wechsel zwischen Probe und Live-Auftritt - egal, ob du die Gitarre direkt ans Pedal anschließt oder kabellos spielst. Wechsele einfach zwischen zwei oder mehr mit einem einzigen Empfänger verknüpften Sendern.
548,05 €*
Soundcraft Signature 12 MTK
Hersteller: Soundcraft
Das Signature 12MTK ist ein kompaktes Mischpult mit eingebautem Audio-Interface/USB-Schnittstelle.Die Eingangs-Kanäle sind mit den legendären Ghost Mikrofon-Vorverstärker und einem erstklassigen 3-Band EQ mit durchstimmbaren Mitten ausgestattet. Für die Signalbearbeitung stehen Lexicon Studio-Effekte und schaltbare dbx Kompressoren/Limiter zur Verfügung.Dank der USB-Schnittstelle lassen sich Mehrspur-Aufnahmen von Auftritten und Songs im Proberaum machen. Für kreatives Komponieren, Aufnehmen und Produzieren wird die Recording-Software Ableton Live 9 Lite kostenlos gleich mitgeliefert.
759,51 €*