Korg Drumlogue
439,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen finden sie hier.
Sofort lieferbar
Hybrid Drumcomputer:
vereint analoge, digitale und samplebasierte Klangerzeugung
4 Analog-Parts (Kick, Snare, Hi Tom, Lo Tom)
6 samplebasierte Parts (einladen von max. 256 Samples möglich, 128 ab Werk installiert)
Multi-Engine Part mit VPM-Synthese
Rauschgenerator und 24 Slots für Custom Synthesizer (Nano von Sinevibes vorinstalliert)
15 Regler für direkten Zugriff auf Parameter
Lautstärkeregler für alle 11 Parts
Sequenzer mit max. 64 Steps
Pattern-Chaining
Motion-, Accent und Zufallsfunktionen
Speicherplätze für 128 Programme, Pattern und Drum-Kits
3 Effekt-Blöcke: Reverb, Delay und Master
OLED-Display und 4 Encoder
Aluminium-Bedienfeld und Seitenteile aus Holz
Abmessungen (B x T x H): 317 x 189 x 73 mm
Gewicht: 1,4 kg
inkl. externes Netzteil (Korg KA-350) und Quick Start Guide
Anschlüsse:
Stereo-Ausgang und 4 zuweisbare Einzelausgänge (6,3 mm Klinke)
Stereo-Kopfhörerausgang (6,3 mm Klinke)
Audio-Eingang für externe Signale (3,5 mm Klinke)
MIDI In/Out
Sync-Eingang und -Ausgang (3,5 mm Klinke)
USB-A Port für externe MIDI-Controller
USB-B Port zur Computeranbindung
Eine neue Ära für elektronische Beats:
KORG drumlogue ist eine gleich dreifach hybride Drum Machine, die sowohl analoge und digitale Syntheseformen als auch samplebasierte Klangerzeugung für ultimative elektronische Beats ohne Kompromisse bietet. So lassen sich der drumlogue pulsierende Drums, groovende Percussions und druckvolle Bässe oder sogar polyphone Akkorde entlocken - und das alles gleichzeitig! Möglich macht dies die 11-stimmige Polyphonie (4 analoge Parts, 6 samplebasierte Parts + 1 Multi Engine mit VPM-Synthese, Rauschgenerator und Custom Synthesizer). Damit drumlogue auch nach Jahren noch aktuell klingt, lassen sich auf Wunsch auch eigene Samples importieren. Das aus minilogue xd und prologue bekannte logue SDK wurde um ein Vielfaches erweitert und bietet somit nun die Möglichkeit, komplette Custom Synthesizer in die Drum Machine einzuladen, die je nach Ausführung sogar polyphon ausfallen können. Ab Werk ist das virtuell-analoge Synthesizer-Plug-In Nano installiert, das in Zusammenarbeit mit der bekannten Software-Schmiede Sinevibes entwickelt wurde. Auch die drei ohnehin schon vielseitigen Effektblöcke Reverb, Delay und Master lassen sich auf Wunsch durch zusätzliche Custom Effekte erweitern. Die wichtigsten klangformenden Parameter sind dabei jederzeit direkt über das übersichtliche Bedienfeld erreichbar, ebenso wie die einzelnen Lautstärkeregler für jeden der 11 Parts. Anschlussseitig bietet drumlogue unter anderem 2 Main- und 4 frei zuweisbare Einzelausgänge, einen Audio-Eingang, MIDI IN/OUT sowie USB A und USB B. Der leistungsstarke Sequencer der drumlogue verfügt über 64 Steps und zahlreiche clevere Features, mit denen sich die programmierten Grooves dynamisch zum Leben erwecken lassen. Das gestochen scharfe OLED-Display gibt hierbei kontinuierlich Rückmeldung über die aktiven Sequenzen und Parameterwerte. drumlogue inspiriert durch ihre druckvollen, zeitgemäßen Sounds, den vielseitigen Sequencer, die individuelle Erweiterbarkeit und nicht zuletzt das haptische Erlebnis beim Programmieren und Performen.
Eigenschaften
Klangerzeugung: | Hybrid |
---|---|
Pads: | 16 |
Sampler: | Ja |
Standalone: | Ja |
Ansprechpartner:
Musik Meyer GmbH
KORG&MORE
Industriestrasse 20
35041 Marburg
E-Mail: info@korgmore.de
Heute und in Zukunft:
"Inspirierende Instrumente mit denen Musizieren Spaß macht."
Seit Gründung im Jahr 1963 ist es das Ziel von KORG, mit seinen Instrumenten neuartige musikalische Erfahrungen und Spielerlebnisse zu schaffen. Dieser Anspruch führte schon früh zur Erfindung der Entwicklung des ersten japanischen Synthesizers und des weltweit ersten Nadel-Stimmgeräts. Es folgten unzählige einzigartige Instrumente die Menschen weltweit Freude am Musizieren bereiteten. Auch weiterhin steht KORG für innovative und kompromisslose Instrumente in allerbester Qualität. Sie inspirieren professionelle Künstler und Komponisten zu Höchstleistungen, bleiben gleichzeitig dank durchdachter Bedienkonzepte für jedermann gut spielbar. Denn bei der Entwicklung der KORG Instrumente stehen immer die Wünsche und Bedürfnisse aller unserer vielen begeisterten Nutzer auf der ganzen Welt im Mittelpunkt - heute, und in Zukunft.
Anmelden