Fender Vintera II 60s Telecaster Fiesta Red
1.066,03 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(Versandkostenfrei ab 49,-€ Bestellwert innerhalb Deutschlands)

Weitere Informationen finden sie hier.
Sofort lieferbar
Hersteller: Fender
Modell: 60s Telecaster
Serie: Vintera II
Herkunft: Mexico
Saitenzahl: 6
Orientierung: Rechtshänder
Korpus:
Form: Telecaster
Korpusmaterial: Erle
Mensur: 25.5" (648 mm)
Finish: Gloss Polyester
Farbbezeichnung: Fiesta Red
Hals:
Halsmaterial: Ahorn
Halsprofil: Early '60s "C"
Hals-Lackierung: Gloss Urethane
Halskonstruktion: Geschraubt
Griffbrett:
Material: Slab Rosewood
Markierung: White Dots
Bünde: 21
Radius: 7.25" (184.1 mm)
Sattel:
Material: Synthetic Bone
Sattelbreite: 1.650" (42 mm)
Kopfplatte:
Logo: Fender Telecaster
Mechanik: Fender Vintage Style "F" Stamped
Beschichtung: Nickel/Chrom
Steg (Bridge):
Typ: 3-Saddle Vintage-Style Tele® with Slotted Steel Saddles
Beschichtung: Nickel/Chrom
Hardware:
Potikappen: Knurled Flat-Top
Schlagbrett: 3-Ply Mint Green
Hardwarefinish: Nickel/Chrom
Elektronik:
Hals-Tonabnehmer: Vintage-Style '60s Single-Coil
Steg-Tonabnehmer: Vintage-Style '60s Single-Coil
Regler: 1 x Master Volume, 1 x Tone
Schalter: 3-Position Blade
Zubehör:
Deluxe Gig Bag
Eigenschaften
Bünde: | 21 |
---|---|
Decke: | keine |
Elektronik: | Passiv |
Farbe: | Rot |
Griffbrett: | Palisander |
Hals: | Ahorn |
Korpus: | Erle |
Korpusform: | T-Style |
Mensur: | "648 mm" |
Pickup: | SS |
Saitenanzahl: | 6 |
Ansprechpartner:
Fender Sales BV
Tradeboulevard 4
Zevenbergen
NL 4761 RL
E-Mail: contactemea@fender.com
Web: http://www.fender.com
Fender gilt als einer der größten Hersteller und Wegbereiter der Solidbody-Gitarren. Als Schöpfer der Telecaster und Stratocaster schuf Gründer Leo Fender Meilensteine in der Geschichte elektrischer Gitarren und damit einen Kult. Schon der Name Fender genügt, um im Gehirn Melodien, Erinnerungen und Emotionen zu erzeugen. Wer eine Fender Telecaster oder eine Fender Stratocaster hört, dem kommen sofort legendäre Songs wie "Purple Haze" von Jimi Hendrix , "Smoke on the Water" von Deep Purple, "Cocaine" von Eric Clapton ins Ohr. Eine lange Geschichte steht ebenso hinter den berühmten Fender Amps. Leo Fender hat mit dem Bau von Gitarrenverstärkern bereits angefangen, bevor er die ersten Gitarren baute. Diese waren natürlich in Röhrentechnik gebaut, Fender begann erst in den späten 60er Jahren mit solidstate Modellen...
Anmelden