Fender Super Sonic 22 Blonde
1.549,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen finden sie hier.
Sofort lieferbar
22 Watt an 8 Ohm
2 Kanäle: Vintage & Burn (Vintage Kanal mit zwei schaltbaren Voicings)
Vintage Kanal: Volume, Treble, Bass, Voicing Switch (Normal/Fat). Burn Kanal: Gain 1, Gain 2, Treble, Bass, Middle, Volume, Master Reverb
1 x 12" Fender "Lightning Bolt" Speaker von Eminence
3 x 12AX7, 2 x 12AT7 Vorstufen Röhren
2 x 6V6 Endstufen Röhren
Fender Accutronics Long-Spring Reverb
Abmessungen: (L x H x B) 21,6cm x 44,1cm x 61cm
Gewicht: 18,2kg
inkl. 4-Knopf Fußschalter
Der Super-Sonic 22 Combo liefert diese Vielseitigkeit - und das ganz im Stile des einzigartig kribbelnden Feelings und moderaten Outputs des legendären Deluxe Reverb® Amps. Der Verstärker ist perfekt für die meisten Bühnen- und Studioumgebungen geeignet. Der Vintage-Kanal liefert den reinen, unverkennbaren Fender Sound. Der atemberaubende Burn-Kanal bringt mit schmackhaften Overdrive-Sounds vom seichten Blues bis hin zum gitarristischen Höllenritt jedes Ohr zum Glühen. Daneben kann der Super-Sonic 22 auf satte Röhrenverzerrung und Sustain zurückgreifen, ohne dabei den Charakter der gespielten Gitarre zu verfälschen. Verfügbar in zwei klassischen Looks: Black/Silver und 1961er Blonde/Oxblood, beide Versionen mit elfenbeinfarbenen "Radio"-Reglerknöpfen und fließendem Logo im Stile der 1960er.
Eigenschaften
Leistung in Watt: | 22 W |
---|---|
Recording Ausgang: | nein |
Tieftöner in Zoll: | 1x 12" |
Verstärkerart: | Röhre |
Ansprechpartner:
Fender Sales BV
Tradeboulevard 4
Zevenbergen
NL 4761 RL
E-Mail: contactemea@fender.com
Web: http://www.fender.com
Fender gilt als einer der größten Hersteller und Wegbereiter der Solidbody-Gitarren. Als Schöpfer der Telecaster und Stratocaster schuf Gründer Leo Fender Meilensteine in der Geschichte elektrischer Gitarren und damit einen Kult. Schon der Name Fender genügt, um im Gehirn Melodien, Erinnerungen und Emotionen zu erzeugen. Wer eine Fender Telecaster oder eine Fender Stratocaster hört, dem kommen sofort legendäre Songs wie "Purple Haze" von Jimi Hendrix , "Smoke on the Water" von Deep Purple, "Cocaine" von Eric Clapton ins Ohr. Eine lange Geschichte steht ebenso hinter den berühmten Fender Amps. Leo Fender hat mit dem Bau von Gitarrenverstärkern bereits angefangen, bevor er die ersten Gitarren baute. Diese waren natürlich in Röhrentechnik gebaut, Fender begann erst in den späten 60er Jahren mit solidstate Modellen...
Anmelden