Fender gilt als einer der größten Hersteller und Wegbereiter der Solidbody-Gitarren. Als Schöpfer der Telecaster und Stratocaster schuf Gründer Leo Fender Meilensteine in der Geschichte elektrischer Gitarren und damit einen Kult. Schon der Name Fender genügt, um im Gehirn Melodien, Erinnerungen und Emotionen zu erzeugen. Wer eine Fender Telecaster oder eine Fender Stratocaster hört, dem kommen sofort legendäre Songs wie "Purple Haze" von Jimi Hendrix , "Smoke on the Water" von Deep Purple, "Cocaine" von Eric Clapton ins Ohr. Eine lange Geschichte steht ebenso hinter den berühmten Fender Amps. Leo Fender hat mit dem Bau von Gitarrenverstärkern bereits angefangen, bevor er die ersten Gitarren baute. Diese waren natürlich in Röhrentechnik gebaut, Fender begann erst in den späten 60er Jahren mit solidstate Modellen...
0 von 0 Bewertungen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Alle unsere Covers sind aus robustem, gepolstertem Nylongewebe und haben Aussparungen für die Griffe, gesticktes EICH-Logo und eine weiche Innenseite sowie Gummibänder, um das Cover sicher an den Füßen zu befestigen.
Einfach zu montierende Sendertasche für Instrumentengurte. Ideal, um ein Wireless- System bequem und einfach am Instrumentengurt zu befestigen. Die Tasche lässt sich einfach mit Klettverschlüssen an fast allen Gurttypen befestigen.
Besonders komfortables Monitoring über SonicLink mit Wireless-Sound und extrem geringer Latenz Mit dem HDJ-F10 System genießt man die totale Freiheit in der DJ-Booth oder auf der Bühne. Dank der einzigartigen SonicLink-Technologie wird es möglich, sich während des Auflegens frei zu bewegen, ohne an Kopfhörerkabel gebunden zu sein. Herkömmliche Bluetooth-Verbindungen führen zu einer erheblichen Verzögerung bei der Audioübertragung, was beim DJ-Monitoring ungünstig ist. Schließt man jedoch den speziellen HP-TX01 Sender an ein DJ-Mischpult an, steht die SonicLink-Verbindung bereit, die für ein nahtloses Mix-Vergnügen sorgt. SonicLink überträgt Signale mit einer Latenz von nur 9 ms - 20 x schneller als der üblicherweise verwendete Bluetooth SBC-Codec. Verzögerung in dieser Größe bleiben unbemerkt - und erlauben präzises Monitoring und Mixen. Der Sender ist kompakt, leicht und lässt sich einfach mit der restlichen Ausrüstung transportieren.Große Lautstärkereserven und Schalldämmung - für präzises Monitoring in jeder UmgebungMit der drahtlosen SonicLink-Verbindung hört man Musik laut und deutlich, selbst in einer extrem lauten DJ-Booth oder auf der Bühne. Der Kopfhörer bietet eine hochwertige Klangwiedergabe auch bei hohen Pegeln. Dank neu entwickelter Ohrpolster und Gehäusestrukturen erreicht er eine hervorragende Schalldämmung, die sogar das Pioneer DJ-Flaggschiff HDJ-X10 übertrifft.Knackiger Kick-Sound und großer FrequenzumfangDer HDJ-F10 ist das Flaggschiff unter den Kopfhörern der Marke AlphaTheta, bei dessen Entwicklung ein besonderes Augenmerk auf die Klangqualität gelegt wurde. Der neu entwickelte 40-mm-Treiber verfügt über eine PEEK-PU-PEEK-Verbundfolienmembran aus zwei verschiedenen Materialien, die für einen hochauflösenden Klang von den tiefen bis zu den hohen Frequenzen sorgt: Selbst die kleinsten Details in der Musik sind damit deutlich zu hören. Die Gehäusekonstruktion kombiniert einen Bassreflexkanal und eine Luftkammer, um ein hohes Maß an Schalldämmung zu gewährleisten und gleichzeitig tiefe Frequenzen zu erweitern und zu verstärken. So kann man selbst in einer lauten DJ-Booth knackige, druckvolle Kick-Sounds abhören. Aber auch das Arbeiten auf Studio-Niveau in einer Vielzahl von Situationen wird damit möglich, vom DJing über die Musikproduktion bis hin zum Abhören von Tracks bei der Vorbereitung von Auftritten.Robust für den professionellen EinsatzDer HDJ-F10 Kopfhörer kann in jeder Umgebung eingesetzt werden. Er ist äußerst robust und hat den strengen US-Militärstandard MIL-STD-810H Schocktest bestanden.Bluetooth und Noise Cancelling-Modus - für einen kompletten DJ-WorkflowMit dem aktiven Noise Cancelling-Modus und dem Transparenzmodus ist man für alle Szenarien gerüstet. Bei der Vorbereitung von Tracks wählt man aus, ob man die Umgebungsgeräusche reduzieren oder passieren lassen möchte, solange der Kopfhörer über Bluetooth mit einem Gerät verbunden ist. Im Noise Cancelling-Modus können Umgebungsgeräusche ausgeblendet werden - selbst in einer belebten Stadt. Das erlaubt den puren Musikgenuss, als ob man direkt im Studio hören würden. Im Transparenzmodus bleiben externe Geräusche unbeeinflusst, damit man sich während des Musikhörens weiterhin mit den Menschen in der Umgebung unterhalten kann.Lange Akkulaufzeit für lange DJ-SetsDarauf ist Verlass: Auch bei langen DJ-Sets hält der Kopfhörer durch. Mit einer vollen Batterie kann man neun Stunden über SonicLink oder 30 Stunden über Bluetooth arbeiten. Wer es lieber klassisch mag, nutzt bei seinem Set alternativ einfach das Kabel.