Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Fender Dhani Harrison Tenor Ukulele Turquoise

ersteller: Fender

Modell: Dhani Harrison Tenor Ukulele

Saitenzahl: 4

Herkunftsland: China

Orientierung: rechtshänder


Korpus:

Konstruktion: Tenor

Form: Tenor

Decke: Ovangol

Boden: Ovangol

Zarge: Ovangol

Bracing: Fan

Binding: Cream

Finish: Open Pore Satin

Farbbezeichnung: Turquoise



Hals:

Halsmaterial: Nato

Halskonstruktion: geleimt


Griffbrett:

Material: Walnut

Bünde: 19

Griffbretteinlagen: Clouds

Side-Dots: Black Dots

Binding: Cream


Sattel:

Material: Knochen

Sattelbreite: 1.375” (35 mm)


Kopfplatte:

Logo: Fender

Mechanik: Open-Back Geared

Beschichtung: Nickel


Steg (Bridge):

Material: Plastic


Elektronik:

Tonabnehmer: Fender FE-U01 Preamp mit eingebautem Stimmgerät


Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör:

Tasche

Having carved a unique career path as a multi-instrumentalist, composer, and singer-songwriter, Dhani Harrison’s versatility onstage and behind the scenes has led him to collaborations with a range of artists as varied as Wu-Tang Clan to Jeff Lynne. Harrison grew up playing the ukulele, which soon became an integral tool in his songwriting. Now he’s partnered with Fender to launch the Dhani Harrison Signature Ukulele. The model is available in two different finishes, each with its own unique fretboard inlays and engraved designs on the back of the instrument, all which hold personal significance to Harrison. The Dhani Harrison Signature Ukulele is designed for live performance, both are tenor-sized and feature a solid ovangkol top with ovangkol back and sides as well as a ¾ depth, upgraded Fender electronics, distinctive build and eye-catching aesthetics that will challenge you to expand your musical horizons.

Eigenschaften

Decke: Ovangkol
Pickup: Ja
Fender

Ansprechpartner:

Fender Sales BV
Tradeboulevard 4
Zevenbergen
NL 4761 RL

E-Mail: contactemea@fender.com
Web: http://www.fender.com


Fender gilt als einer der größten Hersteller und Wegbereiter der Solidbody-Gitarren. Als Schöpfer der Telecaster und Stratocaster schuf Gründer Leo Fender Meilensteine in der Geschichte elektrischer Gitarren und damit einen Kult. Schon der Name Fender genügt, um im Gehirn Melodien, Erinnerungen und Emotionen zu erzeugen. Wer eine Fender Telecaster oder eine Fender Stratocaster hört, dem kommen sofort legendäre Songs wie "Purple Haze" von Jimi Hendrix , "Smoke on the Water" von Deep Purple, "Cocaine" von Eric Clapton ins Ohr. Eine lange Geschichte steht ebenso hinter den berühmten Fender Amps. Leo Fender hat mit dem Bau von Gitarrenverstärkern bereits angefangen, bevor er die ersten Gitarren baute. Diese waren natürlich in Röhrentechnik gebaut, Fender begann erst in den späten 60er Jahren mit solidstate Modellen...

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.