Fender 68 Custom Pro Reverb
1.551,03 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen finden sie hier.
Sofort lieferbar
Modell: '68 Custom Pro Reverb, 230V EU
Lautsprecher: 1x12" Celestion® NEO Creamback
Leistung: 40 Watt
TyP: Vollröhre 2 x 12AX7, 2 x 12AT7 & 2 x 6L6
Eingänge: 1 & 2
Regler: Volume, Treble, Bass Reverb, Speed und Intensity
Abmessungen (B x T x H): 69,85 x 33,27 x 57,66 cm
Gewicht: 20,23 kg
Die '68 Customs haben sich zu einer äußerst beliebten Verstärkerserie für Gitarristen entwickelt, die klassische Fender-Sounds zusammen mit klanglichen Modifikationen lieben, die bei den Spielern von heute Anklang finden.
Der '68 Custom Pro Reverb orientiert sich am originalen 40-Watt-Modell und verbessert seine Portabilität und klangliche Flexibilität, indem er die Gehäusegröße und das Gewicht reduziert, auf ein Einkanalformat und einen einzelnen 12"-Lautsprecher umsteigt und eine mittlere Klangregelung hinzufügt. Der '68 Custom Pro Reverb wird außerdem mit einem Zwei-Tasten-Fußschalter im Vintage-Stil und einer passenden Abdeckung geliefert. Dieser verfeinerte und aufgerüstete Verstärker hat die perfekte Größe und Lautstärke für fast jeden Gig und ist vielleicht die ultimative pedalfreundliche Plattform. Der Verstärker wird mit einem Zwei-Tasten-Fußschalter im Vintage-Stil und einer passenden Abdeckung geliefert.
Eigenschaften
Effekte: | Ja |
---|---|
Leistung in Watt: | 40 W |
Recording Ausgang: | nein |
Tieftöner in Zoll: | 1x 12 |
Verstärkerart: | Röhre |
Ansprechpartner:
Fender Sales BV
Tradeboulevard 4
Zevenbergen
NL 4761 RL
E-Mail: contactemea@fender.com
Web: http://www.fender.com
Fender gilt als einer der größten Hersteller und Wegbereiter der Solidbody-Gitarren. Als Schöpfer der Telecaster und Stratocaster schuf Gründer Leo Fender Meilensteine in der Geschichte elektrischer Gitarren und damit einen Kult. Schon der Name Fender genügt, um im Gehirn Melodien, Erinnerungen und Emotionen zu erzeugen. Wer eine Fender Telecaster oder eine Fender Stratocaster hört, dem kommen sofort legendäre Songs wie "Purple Haze" von Jimi Hendrix , "Smoke on the Water" von Deep Purple, "Cocaine" von Eric Clapton ins Ohr. Eine lange Geschichte steht ebenso hinter den berühmten Fender Amps. Leo Fender hat mit dem Bau von Gitarrenverstärkern bereits angefangen, bevor er die ersten Gitarren baute. Diese waren natürlich in Röhrentechnik gebaut, Fender begann erst in den späten 60er Jahren mit solidstate Modellen...
Anmelden