Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Fender 64 Custom Princeton Reverb

Leistung: 12 Watt

Gesamtimpedanz: 8 Ohm

Serie: American Hand-Wired

Lautsprecher: 1 x 10" Jensen P10R Alnico

Leistungsröhren: 2 x 6V6

Vorverstärkerröhren: 1 x 12AT7, 3 x 12AX7

Gleichrichterröhre: 1 x 5AR4

Anschlussmöglichkeiten: 2 x Instrumenteneingang, Fußschalter, Parallel Speaker

Regler: Volume, Treble, Bass Reverb, Speed, Intensity

Material: Kiefernholz

Abmessungen (BxTxH): 508 mm x 239 mm x 416 mm

Gewicht: 14,5 kg

Der Fender Princeton ist einfach einer der vielseitigsten und beliebtesten Gitarrenverstärker aller Zeiten und eignet sich hervorragend für jede Art von Musik. Er liefert die typische Fender-Klangcharakteristik, Hall und Tremolo und hat die perfekte Größe für Gitarristen, die einen Verstärker mit moderater Leistung für jede Bühne oder jedes Studio suchen. Und im Zeitalter moderner Pedalboards ist er die perfekte Plattform für die Klanggestaltung.


Die begehrten Modelle aus den 1960er Jahren erzielen auf dem Vintage-Markt hohe Preise. Diese Originale sowie die langjährigen Fender-Reissue-Modelle werden weltweit auf jeder Bühne und in jedem Veranstaltungsort eingesetzt. Der in Corona, Kalifornien, handverdrahtete 12-Watt-Verstärker „64 Custom Princeton Reverb“ reiht sich in diese prestigeträchtige Gruppe ein.


Zu den Premium-Features gehören: Handverdrahtete AA764-Schaltung mit röhrenbetriebenem Federhall und Tremolo, Fender Vintage Blue-Kondensatoren, drei 12AX7- und eine 12AT7-Vorverstärkerröhre, 5AR4/GZ34-Gleichrichterröhre, abgestimmtes Paar 6V6-Endstufenröhren, 12 Watt Ausgangsleistung, 10-Zoll-Jensen®-Alnico-P10-R-Lautsprecher für brillante Clean-Sounds und moderate Verzerrung, massives Kiefernholzgehäuse für Resonanz und geringeres Gewicht, extra schwere strukturierte Vinylverkleidung, leicht gealtertes silbernes Lautsprechergitter, Fußschalter und Verstärkerabdeckung im Lieferumfang enthalten.

Eigenschaften

Effekte: Ja
Leistung in Watt: 12 W
Recording Ausgang: nein
Tieftöner in Zoll: 1x 10
Verstärkerart: Röhre

Produktvideo

Fender

Ansprechpartner:

Fender Sales BV
Tradeboulevard 4
Zevenbergen
NL 4761 RL

E-Mail: contactemea@fender.com
Web: http://www.fender.com


Fender gilt als einer der größten Hersteller und Wegbereiter der Solidbody-Gitarren. Als Schöpfer der Telecaster und Stratocaster schuf Gründer Leo Fender Meilensteine in der Geschichte elektrischer Gitarren und damit einen Kult. Schon der Name Fender genügt, um im Gehirn Melodien, Erinnerungen und Emotionen zu erzeugen. Wer eine Fender Telecaster oder eine Fender Stratocaster hört, dem kommen sofort legendäre Songs wie "Purple Haze" von Jimi Hendrix , "Smoke on the Water" von Deep Purple, "Cocaine" von Eric Clapton ins Ohr. Eine lange Geschichte steht ebenso hinter den berühmten Fender Amps. Leo Fender hat mit dem Bau von Gitarrenverstärkern bereits angefangen, bevor er die ersten Gitarren baute. Diese waren natürlich in Röhrentechnik gebaut, Fender begann erst in den späten 60er Jahren mit solidstate Modellen...

    Sicherheits- und Warnhinweise:

    Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile und/oder wird mit elektrischer Energie betrieben.

    Bitte verwenden Sie es ausschließlich gemäß der Bedienungsanleitung und mit geeignetem Zubehör.

    ⚠️ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, extremen Temperaturen und mechanischer Beschädigung.

    Prüfen Sie Kabel, Netzteile und Anschlüsse regelmäßig auf sichtbare Schäden.

 

    ℹ️ Weitere sicherheitsrelevante Hinweise entnehmen Sie bitte der beiliegenden Bedienungsanleitung.

    ℹ️ Bei Fragen zur sicheren Verwendung wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.