Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Fender 59 Bassman Lacquered Tweed

Vollröhrenverstärker

45 Watt @ 2 Ohm

4 x 10" Jensen® P10R, 8 Ohm Lautsprecher mit Alnico-Magneten

Lacquered Tweed Bezug

Presence, Middle, Bass, Treble, Volume (Bright-Kanal), Volume (Normal-Kanal)

Gleichrichterröhre: 5AR4

Vorverstärkerröhren: 3 x 12AX7

Endstufenröhren: 2 x 6L6

massives Pinien-Gehäuse mit Keilzinkenverleimung

verchromte Vorderseite

inkl. Amp-Cover

Abmessungen H x L x B in cm: 56,81 x 26,7 x 59,7

In den 50er Jahren, als der Fender Precision Bass erfunden wurde, erblickte auch eine andere bahnbrechende Erfindung das Licht der Welt: Der Fender Bassman. Mit seinen 45 Watt Leistung konnte dieser ohne Probleme mit allen der damals gängigen Instrumenten (Bläser, Klavier, einem kleinem Schlagzeug und vielleicht noch einer elektrische Gitarre, mit einem 10 Watt Verstärker mithalten) In den 60er und 70er Jahren war der originale 4x10-Zoll Bassman® "Tweed"-Röhrenverstärker bei Rock-, Country- und Bluesgitarristen überaus beliebt für seinen gleichbleibend guten Sound und seine leichte Bedienbarkeit. Die Neuauflage des '59 Bassman-Verstärkers, die Fender in den 90er Jahren herausbrachte, wurde begeistert aufgenommen. Viele Gitarristen, die sich nicht mehr mit Preamps, Equalizern und Effektgeräten herumärgern wollten, konnten jetzt einfach wieder auf einen Fender-Röhrenverstärker zurückgreifen - "back to the roots" sozusagen. Die große Bühnenreichweite, berührungsempfindliche Dynamik und volle Frequenzen in jeder Lage machen die Neuauflage des Bassman perfekt für satten Sound mit jeder Gitarre und bei jedem Effekt. Bis heute ist er einer der meistverkauften Gitarrenverstärker von Fender.

Eigenschaften

Leistung in Watt: 45 W
Recording Ausgang: nein
Tieftöner in Zoll: 4x 10"
Fender

Ansprechpartner:

Fender Sales BV
Tradeboulevard 4
Zevenbergen
NL 4761 RL

E-Mail: contactemea@fender.com
Web: http://www.fender.com


Fender gilt als einer der größten Hersteller und Wegbereiter der Solidbody-Gitarren. Als Schöpfer der Telecaster und Stratocaster schuf Gründer Leo Fender Meilensteine in der Geschichte elektrischer Gitarren und damit einen Kult. Schon der Name Fender genügt, um im Gehirn Melodien, Erinnerungen und Emotionen zu erzeugen. Wer eine Fender Telecaster oder eine Fender Stratocaster hört, dem kommen sofort legendäre Songs wie "Purple Haze" von Jimi Hendrix , "Smoke on the Water" von Deep Purple, "Cocaine" von Eric Clapton ins Ohr. Eine lange Geschichte steht ebenso hinter den berühmten Fender Amps. Leo Fender hat mit dem Bau von Gitarrenverstärkern bereits angefangen, bevor er die ersten Gitarren baute. Diese waren natürlich in Röhrentechnik gebaut, Fender begann erst in den späten 60er Jahren mit solidstate Modellen...

    Sicherheits- und Warnhinweise:

    Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile und/oder wird mit elektrischer Energie betrieben.

    Bitte verwenden Sie es ausschließlich gemäß der Bedienungsanleitung und mit geeignetem Zubehör.

    ⚠️ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, extremen Temperaturen und mechanischer Beschädigung.

    Prüfen Sie Kabel, Netzteile und Anschlüsse regelmäßig auf sichtbare Schäden.

 

    ℹ️ Weitere sicherheitsrelevante Hinweise entnehmen Sie bitte der beiliegenden Bedienungsanleitung.

    ℹ️ Bei Fragen zur sicheren Verwendung wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.