Der Trigger® Fly™ Capo baut auf Dunlops beliebtem Trigger® Kapodaster auf und bietet eine verbesserte Handhabung und Stimmstabilität.
Mit seinem ergonomischen Griff ist der Trigger® Fly™ superschnell und komfortabel platziert. Der speziell entwickelte Federmechanismus sorgt für perfekte Klemmung über alle Bundlagen und somit für eine präzise Intonation - bei den meisten Akustikgitarren sogar bis zum siebten Bund. Dank einer optimierten Gummierung erklingen Akkorde und einzelne Töne gleichmäßig klar und deutlich.
Die patentierte Verriegelung bietet eine unübertroffene Kombination von Kraft, Geschwindigkeit, Genauigkeit und müheloser Benutzbarkeit. Darüber hinaus verursacht der Kapodaster von Shubb keine Probleme beim Stimmen. Der Spezialgummi funktioniert genau wie eine Fingerspitze und biegt die Saiten nicht über die Bünde. Daher ist kein Nachstimmen erforderlich Kapodaster von Shubb sind präzise aus Messing hergestellt und sorgfältig von Hand zusammengesetzt. Sobald man ihn in der Hand hält, bekommt man ein Gefühl der Qualität. Anklemmen an den Hals einer Gitarre und folgendes Abnehmen dauert ungefähr eine Sekunde und bestätigt den hervorragenden Ruf.
Die Quick Change Serie von Kyser ermöglicht das einhändige Anklemmen und Verschieben des Capos in eine andere Lage. Durch Federspannung entfällt lästiges Einstellen.
Wenn es um klassische Kapodaster geht, ist der Kyser® Quick-Change® Classical-Gitarrenkapodaster der schnellste und beste, genau wie sein Radius. Kyser hat den Quick-Change® Classical Kapodaster sorgfältig entwickelt, um die einzigartigen Eigenschaften einer klassischen Gitarre zu berücksichtigen und genau die richtige Spannung einzustellen, um einen schönen Ton zu erzeugen, ohne die Saiten zu drosseln oder zu verstimmen.
Die patentierte Verriegelung bietet eine unübertroffene Kombination von Kraft, Geschwindigkeit, Genauigkeit und müheloser Benutzbarkeit. Darüber hinaus verursacht der Kapodaster von Shubb keine Probleme beim Stimmen. Der Spezialgummi funktioniert genau wie eine Fingerspitze und biegt die Saiten nicht über die Bünde. Daher ist kein Nachstimmen erforderlich Kapodaster von Shubb sind präzise aus Messing hergestellt und sorgfältig von Hand zusammengesetzt. Sobald man ihn in der Hand hält, bekommt man ein Gefühl der Qualität. Anklemmen an den Hals einer Gitarre und folgendes Abnehmen dauert ungefähr eine Sekunde und bestätigt den hervorragenden Ruf.
Die Quick Change Serie von Kyser ermöglicht das einhändige Anklemmen und Verschieben des Capos in eine andere Lage. Durch Federspannung entfällt lästiges Einstellen.
Wenn es um klassische Kapodaster geht, ist der Kyser® Quick-Change® Classical-Gitarrenkapodaster der schnellste und beste, genau wie sein Radius. Kyser hat den Quick-Change® Classical Kapodaster sorgfältig entwickelt, um die einzigartigen Eigenschaften einer klassischen Gitarre zu berücksichtigen und genau die richtige Spannung einzustellen, um einen schönen Ton zu erzeugen, ohne die Saiten zu drosseln oder zu verstimmen.
Die patentierte Verriegelung bietet eine unübertroffene Kombination von Kraft, Geschwindigkeit, Genauigkeit und müheloser Benutzbarkeit. Darüber hinaus verursacht der Kapodaster von Shubb keine Probleme beim Stimmen. Der Spezialgummi funktioniert genau wie eine Fingerspitze und biegt die Saiten nicht über die Bünde. Daher ist kein Nachstimmen erforderlich Kapodaster von Shubb sind präzise aus Messing hergestellt und sorgfältig von Hand zusammengesetzt. Sobald man ihn in der Hand hält, bekommt man ein Gefühl der Qualität. Anklemmen an den Hals einer Gitarre und folgendes Abnehmen dauert ungefähr eine Sekunde und bestätigt den hervorragenden Ruf.
Die Quick Change Serie von Kyser ermöglicht das einhändige Anklemmen und Verschieben des Capos in eine andere Lage. Durch Federspannung entfällt lästiges Einstellen.
Wenn es um klassische Kapodaster geht, ist der Kyser® Quick-Change® Classical-Gitarrenkapodaster der schnellste und beste, genau wie sein Radius. Kyser hat den Quick-Change® Classical Kapodaster sorgfältig entwickelt, um die einzigartigen Eigenschaften einer klassischen Gitarre zu berücksichtigen und genau die richtige Spannung einzustellen, um einen schönen Ton zu erzeugen, ohne die Saiten zu drosseln oder zu verstimmen.
Die patentierte Verriegelung bietet eine unübertroffene Kombination von Kraft, Geschwindigkeit, Genauigkeit und müheloser Benutzbarkeit. Darüber hinaus verursacht der Kapodaster von Shubb keine Probleme beim Stimmen. Der Spezialgummi funktioniert genau wie eine Fingerspitze und biegt die Saiten nicht über die Bünde. Daher ist kein Nachstimmen erforderlich Kapodaster von Shubb sind präzise aus Messing hergestellt und sorgfältig von Hand zusammengesetzt. Sobald man ihn in der Hand hält, bekommt man ein Gefühl der Qualität. Anklemmen an den Hals einer Gitarre und folgendes Abnehmen dauert ungefähr eine Sekunde und bestätigt den hervorragenden Ruf.
Die Quick Change Serie von Kyser ermöglicht das einhändige Anklemmen und Verschieben des Capos in eine andere Lage. Durch Federspannung entfällt lästiges Einstellen.
Wenn es um klassische Kapodaster geht, ist der Kyser® Quick-Change® Classical-Gitarrenkapodaster der schnellste und beste, genau wie sein Radius. Kyser hat den Quick-Change® Classical Kapodaster sorgfältig entwickelt, um die einzigartigen Eigenschaften einer klassischen Gitarre zu berücksichtigen und genau die richtige Spannung einzustellen, um einen schönen Ton zu erzeugen, ohne die Saiten zu drosseln oder zu verstimmen.
Wenn hinter den Kulissen die Gitarren und Bässe der Stars mit neuen Saiten bestückt werden, dann spielt dabei die Marke D'Addario eine nicht unwesentliche Rolle. Künstler wie Sheryl Crow, Lenny Kravitz, Pat Metheny und viele andere aus allen musikalischen Richtungen setzen dabei auf die Produkte des amerikanischen Herstellers mit den italienischen Wurzeln. Was vor über zweihundert Jahren im italienischen Salle begann, ist im Laufe der Jahre zu einem High-Tech Betrieb gewachsen, der als einer der innovativsten und produktivsten der gesamten Musikinstrumentenbranche gilt. Die Forschung und Entwicklung in den eigenen Labors bringt immer wieder revolutionäre Neuheiten hervor, und bestehende Produkte werden ständig verbessert. Sogar so winzige Details wie die Kantenform der Ball-Ends wird ernstgenommen: schließlich sollen sie nicht in das Holz von Steg oder Decke einschneiden.Ein weiterer Faktor für die Stellung auf dem Weltmarkt ist die hohe Qualität in Material und Fertigung. So wird jedes Rohmaterial mindestens dreifach akribisch geprüft. Während und nach der Fertigung sorgen lasergesteuerte Diagnosecomputer für die Einhaltung extrem enger Toleranzen. Dabei sind alle in der Saitenherstellung eingesetzten Werkzeuge und Maschinen von D'Addario Ingenieuren entwickelt und in eigenen Werkstätten gefertigt - beste Voraussetzung für die Produktion gleichbleibender Qualität auf höchstem Niveau. Sogar das Verpackungsmaterial wird im Haus verarbeitet und in der eigenen Druckerei bedruckt. Vor diesem Hintergrund ist D'Addario in der Lage, Ideen sehr schnell umzusetzen und immer auf der Höhe der Zeit zu sein und meist sogar ein gutes Stück voraus.Heute ist die Marke in über 100 Ländern dieser Erde zu Hause, und viele Instrumente verlassen schon mit D'Addario Saiten bestückt die Fabrikation. Täglich werden mehr als 300.000 Saiten in der Fabrik in Farmingdale im US Bundesstaat New York produziert, und allein in den USA finden Musiker in über 5400 Geschäften ihre neuen Saiten mit dem weltbekannten Logo.
D'Addario XLR8 schmiert und reinigt Ihre Saiten für schnelleres Spielen und längere Haltbarkeit. Wischen Sie mit dem Applikator an den Saiten entlang und genießen Sie das reibungsfreie Gefühl der Saiten. Sie können schneller spielen, erzeugen weniger Fingergeräusch und erzielen einen besseren Ton. Die Verpackung in einer luftdichten Metalldose verhindert, dass das XLR8 vorzeitig austrocknet.Spielen Sie besser und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Saiten mit den verschiedenen innovativen und nützlichen Reinigungs- und Schmiermitteln von D'Addario
Elixir läutet eine neue Ära der Saitentechnologie ein.Laut Hersteller bieten die Optiweb-Saiten erstmals einen crispen Ton, der von dem herkömmlicher, unbeschichteter Saiten nicht zu unterscheiden ist.Gleichzeitig findet der Giarrist ein vertrauteres,natürlicheres Spielgefühl vor, als bei den Nanoweb- oder Polyweb-Serien.Selbstverständlich darf man auch von den Optiwebs die überragende Langlebigkeit erwarten, für die Elixir Saiten bekannt und beliebt sind.