DPA KIT-4071-OC-EMK
797,30 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen finden sie hier.
Lieferung auf Anfrage
Richtungsmerkmale: Omnidirektional
Funktionsprinzip: Druck
Kapseltyp: Vorpolarisiertes Kondensatorelement mit vertikaler Membran
Frequenzbereich +/-2 dB: 100 Hz - 15 kHz mit 5 dB Soft Boost bei 4-6 kHz
Nennempfindlichkeit +/-3 dB: 6 mV / Pa; -44,4 dB re. 1 V / Pa
Äquivalenter Geräuschpegel A-gewichtet: Typ. 26 dB (A) re. 20 uPa (max. 28 dB (A))
Äquiv. Geräuschpegel ITU-R BS.468-4: Typ. 38 dB (max. 40 dB)
S / N-Verhältnis, re. 1 kHz bei 1 Pa (94 dB SPL): Typ. 68 dB (A)
Gesamte harmonische Verzerrung (THD): <1% bis 123 dB SPL-Spitze; <1% bis 120 dB SPL-Sinus
Dynamikbereich: Typ. 97 dB
Max. Schalldruck, Peak vor dem Übersteuern: 144 dB
Ausgangsimpedanz: 30-40 Ohm
Max. Kabellänge: Bis zu 300 m
Stromversorgung: Für drahtlose Systeme: min. 5 V - max. 50 V durch DPA-Adapter; mit DAD6001: 48 V Phantomspeisung ± 4 V.
Anschluss: MicroDot
Farbe schwarz
Gewicht: 9 g inkl. Kabel und MicroDot-Anschluss
Kapseldurchmesser: 5,4 mm
Mikrofonlänge: 17 mm
Kabellänge: 1,8 m
Kabelfarbe: Schwarz
Lieferumfang:
CORE 4071
XLR Adapter
versch. Halter
Windschutz Set
Hard und Softshell Case
Dieses Set enthält das Mikrofon und das für die elektronische Berichterstattung und die elektronische Außenproduktion erforderliche Zubehör.
Es beinhaltet das d:screet 4071 Mikrofon mit Kugelcharakteristik, Präsenzanhebung sowie unserer verbesserten Zugentlastung (vorentzerrt für Sprachverständlichkeit). Ebenfalls enthalten ist ein XLR-Adapter mit Mittenabsenkung (DAD6024). Somit wird der Ton bereits sendefertig geliefert, ohne weiter bearbeitet werden zu müssen Durch die Kombination aus Mikrofon und XLR-Adapter lassen sich Stimmen besser differenzieren und Sprachverständlichkeit und Tonschärfe werden verbessert.
Das Mikrofon ist ein herausragendes Sprach- und Gesangsmikrofon. Es überträgt die Stimme klar und verständlich. Zudem ist es beständig gegen Feuchtigkeit, extreme Temperaturschwankungen und Luftfeuchtigkeit.
Bei Stimmaufnahmen mit einem Mikrofon, das am Körper des Moderators befestigt ist, sind Frequenzen unter 100 Hz nicht besonders attraktiv. Deshalb wurde ein akustischer Low-Cut in die Mikrofonkapsel integriert, wodurch der eingebaute Vorverstärker (und das Drahtlos-System) mehr Headroom erhält. Außerdem werden entfernte Rumpel-Geräusche von Autos, Zügen, Flugzeugen usw. herausgefiltert.
Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist, dass der Frequenzbereich der Konsonanten gedämpft wird, wenn ein Mikrofon am Körper platziert wird, insbesondere auf der Brust, wodurch sich die Sprachverständlichkeit verschlechtert. Das d:screet 4071 Mikrofon mit Kugelcharakteristik verfügt über eine eingebaute Präsenzanhebung zum Ausgleich dieses Verlustes. Dieses Mikrofon ist insbesondere perfekt für die elektronische Berichterstattung, weil nahezu kein EB-Mischer die Möglichkeit für einen solchen Ausgleich bietet.
Das d:screet ENG/EFP-Mikrofon-Set wird in einem stabilen Gehäuse mit transparentem Deckel ausgeliefert. Dieses bietet Platz für das Mikrofon, einen oder mehrere Adapter und verschiedene transparente Mikrofon-Halter.
Ansprechpartner:
DPA Microphones A/S
Kokkedal Industripark 101
DK-2980 Kokkedal
E-Mail: info-de@dpamicrophones.com
Web: https://www.dpamicrophones.com/de/
Anmelden