DPA 4188-DC-F-F00-LH
934,15 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen finden sie hier.
Lieferung auf Anfrage
Richtcharakteristik: Niere
Funktionsprinzip: Druckgradient
Patronentyp: Vorpolarisierter Kondensator
Frequenzbereich: 20 Hz - 20 kHz
Empfindlichkeit, nominal, +/-3 dB bei 1 kHz: 6 mV / Pa; -44 dB re. 1 V / Pa
Äquivalenter Geräuschpegel, A-gewichtet: Typ. 26 dB (A) zu 20 μPa (max. 28 dB (A))
Äquivalenter Geräuschpegel, ITU-R BS.468-4: Typ. 38 dB (max. 40 dB)
S / N-Verhältnis (A-bewertet), re. 1 kHz bei 1 Pa (94 dB SPL) Typ. 68 dB (A)
Total Harmonic Distortion (THD): <1% bis zu 123 dB SPL peak, <1% bis 120 dB SPL RMS Sinus
Dynamikbereich: Typ. 95 dB
Max. SPL, Peak vor Clipping: 144 dB
Ausgangsimpedanz von MicroDot: 30 - 40 Ω. Ab DAD6001-BC: 100 Ω
Kabelantriebsfähigkeit: Bis zu 300 m (984 ft) mit DAD6001-BC XLR Adapter
Output-Balance-Prinzip: Signalausbalanciert mit DAD6001-BC XLR Adapter
Gleichtaktunterdrückungsverhältnis (CMRR): > 60 dB von 50 Hz bis 15 kHz mit DAD6001-BC XLR Adapter
Stromversorgung (für volle Leistung): 5 V bis max. 50 V über DPA-Adapter für drahtlose Systeme
Stromaufnahme: Typ. 1,5 mA (Mikrofon). 3,5 mA mit DAD6001-BC XLR Adapter
Stecker: MicroDot
Mikrofon-Durchmesser: 5,4 mm (0,21 in)
Kabellänge: 1,3 m
Kabeldurchmesser: 1,6 mm
Polarität + V am MicroDot Pin für positiven Schalldruck (und Pin 2 am DAD6001-BC XLR Adapter)
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV): Voll kompatibel
Temperaturbereich: -40 ° C bis 45 ° C (-40 ° F bis 113 ° F)
Relative Luftfeuchtigkeit (RH): bis zu 90%
Gewicht: 8,5g
Bei diesen Mikrofonen wird der legendäre Klang der 4088 Kapsel mit Richtwirkung mit dem leichten, flexiblen d:fine™ Kopfbügelsystem kombiniert. Das d:fine™ 4188 Kopfbügelmikrofon mit Richtwirkung ist ideal für das gesprochene Wort und Gesang. Es folgt der Tradition von DPA und bietet eine akkurate und natürliche Sprachverständlichkeit und verarbeiten sehr hohe Schalldrücke – Benutzer können sowohl in das Mikrofon sprechen als auch singen ohne ein Anzeichen von Verzerrung.
Dieses Mikrofon bietet eine ausgezeichnete Signalunterdrückung außerhalb der Achse bei hohen SPL. Es unterdrückt wirksam entfernte Schallquellen, wodurch es sich perfekt für anspruchsvolle Live-Performances mit möglicherweise problematischen Hintergrundgeräuschen und Rückkopplungen eignet. Bei hohen SPL oder Rückkopplungen meistert die 4088 Kapsel mit Richtwirkung solche Herausforderungen ganz mühelos. Die Basswiedergabe wurde für eine optimale Linearität 2-3 cm von der Klangquelle entfernt ausgelegt. Das bedeutet, dass die Tiefenabsenkung in einer größeren Distanz relativ deutlich sein wird – ein sehr wichtiger Faktor bei der Dämpfung von Hintergrundgeräuschen und dem Kampf gegen Rückkopplungen. Auch die Mikrofonkapsel zeichnet sich durch eine geringe Verzerrung und Feuchtigkeitsbeständigkeit aus.
Ansprechpartner:
DPA Microphones A/S
Kokkedal Industripark 101
DK-2980 Kokkedal
E-Mail: info-de@dpamicrophones.com
Web: https://www.dpamicrophones.com/de/
Anmelden