Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
DPA 4166-OC-F-F34-LE

Richtcharakteristik: Omidirektional

Frequenzbereich: Soft-Boost-Gitter: 20 Hz - 20 kHz +/- 2 dB, 3 dB Soft-Boost bei 8 - 15 kHz

Insgesamt: 20 Hz - 20 kHz

Empfindlichkeit: Nominell 6 mV / Pa +/-3 dB bei 1 kHz

Äquivalenter Geräuschpegel A-gewichtet: Typ. 26 dB (A) re. 20 uPa (max. 28 dB (A))

Äquivalenter Geräuschpegel CCIR 468-1: Typ. 38 dB (max. 40 dB)

Maximaler Schalldruckpegel: 144 dB SPL-Spitze vor dem Abschneiden

Kabellänge: 1,3 m

Gesamte harmonische Verzerrung: 123 dB SPL-Spitze (<1% THD)

Kabelantriebsfähigkeit: Bis zu 300 m

Untere Grenzfrequenz der Patrone (-3 dB): 20 Hz

Ausgangsimpedanz: 30 - 40 Ohm

Gewicht: 0,3 oz. (8,5 g) inklusive Kabel und Stecker

Mikrofonlänge: 120 mm

Mikrofondurchmesser: 54 mm

Das d:fine 4166 Kopfbügelmikrofon mit Kugelcharakteristik kombiniert den legendären Klang der d:fine 4066 Kapsel mit Kugelcharakteristik mit einem leichten und flexiblen Kopfbügelsystem. Dieses Kondensatormikrofon ist einfach und schnell einzustellen und liefert eine klare und transparente Klangqualität bei viel Headroom. Die Kapsel selbst ist vom selben Typ wie das d:fine 4066, aber an einen austauschbaren Boom-Arm angebracht.


Wie alle Mikrofone dieser Serie bietet das d:fine 4166 Kopfbügelmikrofon mit Kugelcharakteristik eine akkurate, natürliche Sprachverständlichkeit und verarbeiten sehr hohe Schalldrücke. Die Träger können ohne die geringste Verzerrung in das Mikro sprechen oder singen.

DPA-Microphones

Ansprechpartner:

DPA Microphones A/S
Kokkedal Industripark 101
DK-2980 Kokkedal

E-Mail: info-de@dpamicrophones.com
Web: https://www.dpamicrophones.com/de/

    Sicherheits- und Warnhinweise:

    Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile und/oder wird mit elektrischer Energie betrieben.

    Bitte verwenden Sie es ausschließlich gemäß der Bedienungsanleitung und mit geeignetem Zubehör.

   ⚠️ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, extremen Temperaturen und mechanischer Beschädigung.

    Prüfen Sie Kabel, Netzteile und Anschlüsse regelmäßig auf sichtbare Schäden.

 

    ℹ️ Weitere sicherheitsrelevante Hinweise entnehmen Sie bitte der beiliegenden Bedienungsanleitung.

    ℹ️ Bei Fragen zur sicheren Verwendung wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.