DPA 4080-DC-D-B10
649,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(Versandkostenfrei ab 49,-€ Bestellwert innerhalb Deutschlands)
Lieferung in 7-14 Tagen
Richtungsmuster: Niere
Funktionsprinzip: Druckgradient
Kapseltyp: Vorpolarisierter Kondensator
Frequenzbereich: 20 Hz - 20 kHz
Frequenzbereich +/-2 dB: 250 Hz - 17 kHz mit typ. 4 dB Soft Boost bei 4 - 6 kHz (-5 dB bei 100 Hz)
Nennempfindlichkeit +/-3 dB bei 1 kHz: 20 mV / Pa; -34 dB re. 1 V / Pa
Äquivalenter Geräuschpegel, A-gewichtet: Typ. 23 dB (A) re. 20 uPa (max. 26 dB (A))
S / N-Verhältnis (A-gewichtet), re. 1 kHz bei 1 Pa (94 dB SPL): Typ. 71 dB (A)
Total Harmonic Distortion (THD): <1% bis 123 dB SPL Peak, <1% bis 120 dB SPL RMS Sinus
Dynamikbereich: Typ. 100 dB
Max. Schalldruck, Peak vor dem Übersteuern: 134 dB
Ausgangsimpedanz: 30 - 40 ω
Kabelantriebsfähigkeit: Bis zu 300 m (984 ft)
Netzteil (für volle Leistung): Mindest. 5 V - max. 50 V durch DPA-Adapter für
d:screet™ Mikrofone mit Kugelcharakteristik sind perfekt geeignet für Situationen, in denen ein breiter Aufnahmewinkel unerlässlich ist und Geräusche außerhalb der Achse kein Problem darstellen. Allerdings ist ein Mikrofon mit Richtwirkung in einem anspruchsvollen akustischen Umfeld gelegentlich die bessere Wahl. Das d:screet™ 4080 Lavaliermikrofon mit Nierencharakteristik erfasst die menschliche Stimme mit ungewöhnlich hoher Auflösung. Dieses Mikrofon bietet maximale Seitenabweisung und einen hervorragenden akustischen Fokus auf die Person. Ideal für Übertragungen, Konferenzen und andere Live-Performances im Studio und im Freien.
Ansprechpartner:
DPA Microphones A/S
Kokkedal Industripark 101
DK-2980 Kokkedal
E-Mail: info-de@dpamicrophones.com
Web: https://www.dpamicrophones.com/de/
Sicherheits- und Warnhinweise:
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile und/oder wird mit elektrischer Energie betrieben.
Bitte verwenden Sie es ausschließlich gemäß der Bedienungsanleitung und mit geeignetem Zubehör.
⚠️ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, extremen Temperaturen und mechanischer Beschädigung.
⚡ Prüfen Sie Kabel, Netzteile und Anschlüsse regelmäßig auf sichtbare Schäden.
ℹ️ Weitere sicherheitsrelevante Hinweise entnehmen Sie bitte der beiliegenden Bedienungsanleitung.
ℹ️ Bei Fragen zur sicheren Verwendung wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.
Anmelden