Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
DPA 2028-B-B01

Bewährter DPA-Klang

Natürliche Stimme - von Folk bis Metal

Minimiert Feedback-Probleme

Robust genug für die Live-Bühne

Einheitliche Supernierencharakteristik

Verarbeitet extreme Schalldruckpegel


Technische Daten:

Richtcharakteristik: Superniere

Empfindlichkeit, nominal, +/- 3 dB bei 1 kHz: 5 mV/Pa; -46 dB re. 1 V/Pa

Äquivalenter Rauschpegel, A-gewichtet: 22 dB(A)

Klirrfaktor (THD): < 1% bis zu 139 dB SPL Peak

Dynamikumfang: 117 dB

Max. SPL, Peak vor Clipping: 160 dB

Eigenschaften

Bauart: Kondensator
Charakteristik: Superniere
Röhre: Nein
Schalter: Nein
USB Anschluss: Nein
DPA-Microphones

Ansprechpartner:

DPA Microphones A/S
Kokkedal Industripark 101
DK-2980 Kokkedal

E-Mail: info-de@dpamicrophones.com
Web: https://www.dpamicrophones.com/de/

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

22. Oktober 2019 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Es gibt keinen Grund, irgendein anderes Mikrofon als dieses oder das 4018 zu verwenden. Egal wie laut die Bühne ist. Absolut linear in alle Richtungen, maximale Dämpfung der Bühne und der Rückseite. Man kann damit schlicht alles machen. Von Oper, Jazz bis Rock (auch Hardcore-) und Beatboxing. Das Polardiagramm ist absolut korrekt im Gegensatz zu den unverschämt geschönten von Shure, Audix, Telefunken und Co. Im Gegensatz zu Neumann KSM104 u.ä. ist die Dämpfung in 1m Abstand gute 20 dB besser. Wer sehr laute Monitore braucht wie ich, darf sich auf einen deutlich verbesserten Bühnensound freuen, denn der Bühnenhintergrund wird nicht als &quot;Schrott&quot; wie sonst üblich wiedergegeben (was auf die hohe Winkellinearität zurückzuführen ist).