Die DJ TechTools Chroma Caps verleihen DJ-Pulten und Controller einen individuellen Look. Die Knöpfe sind gummiert, ergonomisch geformt und leicht soft, um somit dem DJ den erforderlichen Grip für seine Aktionen zu geben.
Chroma Caps von DJ Techtools aus San Francisco wurden von DJ’s für DJ’s entwickelt. Sie überzeugen nicht nur durch ihre coole Optik, sondern insbesondere durch ihre hochwertige Verarbeitung mit einem einzigartigen Grip und verleihen fast jedem Controller oder Mixer einen individuellen Touch.Die Chroma Packs Pro sind markenübergreifend mit fast allen gängigen „Profi“ DJ-Controllern und Mixern kompatibel und bieten die passende Anzahl an fadern und Knobs. Das fertig gepackte Set liefert ebenso optimalen Komfort in der Beschaffung, da Fader und Knobs nicht mehr einzeln in den richtigen Mengen gekauft werden müssen.
Chroma Caps von DJ Techtools aus San Francisco wurden von DJ’s für DJ’s entwickelt. Sie überzeugen nicht nur durch ihre coole Optik, sondern insbesondere durch ihre hochwertige Verarbeitung mit einem einzigartigen Grip und verleihen fast jedem Controller oder Mixer einen individuellen Touch.Die Chroma Packs Pro sind markenübergreifend mit fast allen gängigen „Profi“ DJ-Controllern und Mixern kompatibel und bieten die passende Anzahl an fadern und Knobs. Das fertig gepackte Set liefert ebenso optimalen Komfort in der Beschaffung, da Fader und Knobs nicht mehr einzeln in den richtigen Mengen gekauft werden müssen.
Chroma Caps von DJ Techtools aus San Francisco wurden von DJ’s für DJ’s entwickelt. Sie überzeugen nicht nur durch ihre coole Optik, sondern insbesondere durch ihre hochwertige Verarbeitung mit einem einzigartigen Grip und verleihen fast jedem Controller oder Mixer einen individuellen Touch.Die Chroma Packs Lite sind markenübergreifend mit fast allen gängigen DJ- Controllern und Einsteiger Mixern kompatibel und bieten die passende Anzahl an fadern und Knobs. Das fertig gepackte Set bietet den optimalen Komfort in der Beschaffung, da Fader und Knobs nicht mehr einzeln in den richtigen Mengen gekauft werden müssen.
Die DJ TechTools Chroma Caps verleihen DJ-Pulten und Controller einen individuellen Look. Die Knöpfe sind gummiert, ergonomisch geformt und leicht soft, um somit dem DJ den erforderlichen Grip für seine Aktionen zu geben.
Chroma Caps von DJ Techtools aus San Francisco wurden von DJ’s für DJ’s entwickelt. Sie überzeugen nicht nur durch ihre coole Optik, sondern insbesondere durch ihre hochwertige Verarbeitung mit einem einzigartigen Grip und verleihen fast jedem Controller oder Mixer einen individuellen Touch.Die Chroma Packs Pro sind markenübergreifend mit fast allen gängigen „Profi“ DJ-Controllern und Mixern kompatibel und bieten die passende Anzahl an fadern und Knobs. Das fertig gepackte Set liefert ebenso optimalen Komfort in der Beschaffung, da Fader und Knobs nicht mehr einzeln in den richtigen Mengen gekauft werden müssen.
Leistungsverhältnisses perfekt auf die Bedürfnisse von Musikern und DJs zugeschnitten sind. Bei QSC ist Qualität Chefsache. Firmengründer Pat Quilter, alias Dr. Q, war maßgeblich an der Entwicklung der GX Serie beteiligt. Eine im Vorfeld durchgeführte Befragung von rund 2000 Anwendern gab. So gelang es dem Team um Dr. Q, Materialkosten und Gewicht zu reduzieren und gleichzeitig Leistung und Design erheblich zu verbessern. Ergebnis ist ein attraktives Äußeres, einfacher Anschluss und Bedienbarkeit und exzellente Audioqualität. Die QSC GuardRail Technologie schützt sowohl Endstufe als auch Lautsprecher vor Schäden durch Übertemperatur oder Überlastung ohne ganz abzuschalten. Bei drohendem übermäßigem Clipping oder Überhitzung reduziert GuardRail automatisch das Gain, die Wiedergabe bleibt nahezu konstant und die Lautsprecher geschützt unprofessionelle Verzerrungen oder das Abschalten der Anlage gehören damit der Vergangenheit an. Integrierte Frequenzweiche für Subwoofer/Satellitenbetrieb. Die GX Serie unterstützt den Betrieb von Subwoofern und Satelliten mit einer integrierten, schaltbaren Frequenzweiche. Sie splittet das Eingangssignal des Input Kanals 1 auf die beiden Output Kanäle 1 und 2.