Artikel-Nr 1152944

Dante AVIO Analog Input Adapter 1x0

199,00 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Finanzieren Sie bequem mit Consors Finanz.
Weitere Informationen finden sie hier.

Sofort lieferbar

Dante AVIO Analog Input Adapter 1x0

A/D Wandler speist Line-Signale in ein Dante Netzwerk ein

max. 96 kHz / 24 Bit Abtastrate

Frequenzbereich: 20 Hz - 20 kHz

Dynamikbereich > 100 dB

Signal / Rauschabstand > 100 dB

erfordert PoE für den Betrieb

1 x XLR female Eingang


Dante

Ansprechpartner:

Kern & Stelly Medientechnik GmbH
Sportallee 8
22335 Hamburg

E-Mail: info@kern-stelly.de
Web: https://www.kern-stelly.de/

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

RME ADI-2 FS
Hersteller:
Der ADI-2 FS ist ein so kompakter wie überaus flexibler, 2-kanaliger Hi-End AD/DA-Wandler. Das Gerät bietet im Halb-19 Zoll Gehäuse eine erstklassige AD/DA-Wandlung von/zu SPDIF, AES/EBU und ADAT, mit bis zu 192 kHz. Seine Fähigkeit mit SPDIF, AES/EBU und ADAT gleichermaßen umzugehen beschert ihm eine überragende Kompatibilität. Was auch immer es ist - einfach anschließen!Symmetrische analoge Ein- und Ausgänge, Monitoring per Kopfhörerausgang, SteadyClock FS für optimale Wandlerfunktion, 3-stufige Hardwareanpassung der Ein- und Ausgangspegel, sowie die zusätzlichen Modi D-D und A-A machen den ADI-2 FS zu einem universellen Werkzeug und vielseitigen Problemlöser, der sich mit seiner außergewöhnlichen Klangqualität auch als Ergänzung zu anderen hochwertigen Wandlern anbietet.Zur Ausstattung des ADI-2 FS zählen zwei servosymmetrische Line Analogeingänge per XLR/Klinke-Kombibuchse, gleichzeitig nutzbare symmetrische XLR und unsymmetrische Klinkenausgänge, ein regelbarer High Power Stereo-Kopfhörerausgang an der Vorderseite, ein mit ADAT kompatibler optischer SPDIF I/O, sowie ein koaxialer SPDIF (Cinch, AES/EBU kompatibel). Diese umfangreichen Anschlussmöglichkeiten erlauben hochwertige und flexible Signalübertragung ohne Kompromisse.Die analogen Eingänge nutzen die exquisite Schaltungstechnik des vielfach ausgezeichneten ADI-2 Pro, und bieten damit hervorragende Rausch- und Klirrwerte, sowie einen sehr weiten Übertragungsbereich. Es stehen jeweils drei verschiedene Ein- und Ausgangspegel zur Verfügung um eine optimale Anpassung auf analoger Ebene zu garantieren. Der ADI-2 FS glänzt darüber hinaus mit SteadyClock FS, RMEs neuester Clock-Technologie mit minimalem Eigenjitter und maximaler Jitterunterdrückung. Sie garantiert beste Klangeigenschaften der AD/DA-Wandlung, vollkommen unabhängig von der Qualität der verwendeten Referenzclock. Auch bei den Wandlern greift der ADI-2 FS auf Technik des ADI-2 Pro zurück: die AK557x Familie und der AK4490 bieten nicht nur 192 kHz Samplefrequenz und niedrigen Klirr, sondern auch Rauschabstände von 120 dBA.Doch der ADI-2 FS bietet nicht nur optimalen Sound, sondern auch optimale digitale Connectivity. Sein koaxialer Cinch SPDIF I/O ist dank umschaltbarem Channel Status AES/EBU-kompatibel (Kabeladapter erforderlich). Die optischen TOSLINK I/Os arbeiten bis 192 kHz, und lassen sich selbst bei 192 kHz auch als ADAT I/Os. Auch eine Nutzung SPDIF-Eingang mit ADAT-Ausgang oder umgekehrt ist im AD/DA- und D-D-Betrieb jederzeit möglich.Das klare Fontplattenlayout mit eindeutiger Beschriftung, funktionelle Taster mit informativen Statusanzeigen, eine Aussteuerungsanzeige mit 6 LEDs, sowie die aufgeräumte Rückseite machen das Gerät sofort bedienbar.
678,03 €*
Tascam ML-16D
Hersteller:
Der ML-16D ist ein kompakter, hochwertiger Analog-Dante-Analog-Wandler für die bidirektional Übertragung von 16 analogen Audiokanälen über ein Dante-Netzwerk. Er verfügt über platzsparende 25-polige Sub-D-Anschlüsse, die in Verbindung mit optional erhältlichen Anschlussmodulen als symmetrische Eingänge und Ausgänge für Analogsignale mit Line-Pegel dienen. Zwei Ethernet-Anschlüsse (Dante Primary / Secondary) ermöglichen redundanten Betrieb über zwei separate Netzwerke.Der Wandler verfügt über Anzeigen für den Betriebsstatus und die aktuelle Abtastrate sowie Übersteuerungs-LEDs für jeden Eingang und Signal-LEDs für jeden Eingang und Ausgang. Schalter auf der Rückseite erlauben es, den erforderlichen maximalen Eingangs-/Ausgangspegel festzulegen. Alle anderen Einstellungen wie Abtastrate, Kanal-Routing oder Latenz sind über die kostenlos erhältliche Computeranwendung „Dante Controller“ zugänglich.Dante ist eine Netzwerktechnologie von Audinate zur leistungsstarken Verteilung von Audiosignalen über gewöhnliche IP-Netzwerke. Es unterstützt die gleichzeitige Übertragung hunderter unkomprimierter Audiokanäle mit extrem niedriger Latenz und präziser Synchronisation.
1.745,03 €*
Lindy Audiokonverter Pro SPDIF Digital -> Analog (3,5mm Kopfhöreranschluss)
Hersteller:
Unterstützt unkomprimierte digitale Audio-Stereo-Eingangssignale, z.B. PCM Audio. Unterstützt keine komprimierten Audioformate wie Dolby Digital, DTS, 5.1, etc. Um diesen Konverter an Ihrem HDMI TV oder an ihrer digitalen HomeTheater Anlage zu betreiben müssen Sie die Soundausgabe in deren On Screen Konfigurationsmenü auf PCM oder andere unkomprimierte Formate mit den o.g. Abtastraten einstellen.
96,03 €*
Lindy Audio Converter SPDIF Digital
Hersteller:
Dieser kleine digitale SPDIF Konverter wandelt optische in elektrische Signale und umgekehrt. Per Dipschalter wird die Richtung der Umwandlung eingestellt.
65,00 €*

Zuletzt gesehene Produkte

Moog Subharmonicon
Hersteller: Moog
Der Moog Subharmonicon ist ein vielseitiges analoges Labyrinth aus subharmonisch abgeleiteten Synthese- und Polyrhythmusmustern, das sich gleichermaßen dazu eignet, sich selbst zu verlieren und sich gleichzeitig durch Klang zu finden. Dieser neue semimodulare Analogsynthesizer ist für die Erforschung von Sequenzen konzipiert, die sich im Laufe der Zeit entfalten und entwickeln und sich spiralförmig durch sechstönige subharmonische Akkorde und organische Polyrhythmen schlängeln.Subharmonicon ist das neueste Mitglied der Familie der semimodularen analogen Synthesizer von Moog (Matriarch, Grandmother, Mother-32 und DFAM). Subharmonicon ist in der Lage, komplexe Klänge und Muster zu erzeugen, und ist dennoch unglaublich einfach zu bedienen. Mit zwei VCOs, vier Subharmonic-Oszillatoren, zwei 4-Stufen-Sequenzern und vier Rhythmusgeneratoren erzeugt diese neue Musikmaschine ein reichhaltiges harmonisches Kaleidoskop, das sich in sich selbst teilt, bis alles, was oben ist, unten wird. Obwohl keine Patches erforderlich sind, um mit der Erzeugung zu beginnen, kann Subharmonicon in sich selbst gepatcht werden, um seine Bordmöglichkeiten zu erweitern, oder mit Mother-32, DFAM und anderen externen Eurorack-kompatiblen Geräten für unendliche Möglichkeiten verbunden werden.Tieferes Verständnis (Die Vergangenheit beeinflusst die Zukunft)Für den Entwurf von Subharmonicon ließ sich Moog von radikalen Theorien zur Musikkomposition inspirieren, die in den 1930er und 1940er Jahren in experimentellen Kreisen entstanden. Subharmonicon ist von Joseph Schillingers mathematischen Systemen für die Musikkomposition inspiriert und wird von zwei analogen Innovationen aus den 1930er und 1940er Jahren beeinflusst: dem Mixtur-Trautonium, das eine Reihe subharmonischer Oszillatoren zur Erzeugung elektronischer Untertöne einsetzte, und dem Rhythmicon (entwickelt von Leon Theremin, dem Erfinder des Theremins), einem Instrument, das in der Lage ist, mehrere harmonisch verwandte Polyrhythmusgeneratoren gleichzeitig zum Klingen zu bringen. Erfahren Sie hier mehr über diese historischen Instrumente und wie die Vergangenheit weiterhin die Zukunft des Klangs bestimmt.
629,00 €*
MA grandMA3 onPC 2Port Node 2k
Hersteller: MA Lighting
Der grandMA3 onPC 2Port Node 2K schaltet in Verbindung mit grandMA3 onPC 2.048 Parameter frei und bietet zwei frame-synchrone DMX-Ausgänge. Er ist die perfekte Ergänzung zu einem grandMA3 onPC command wing und erweitert die Anzahl der nutzbaren Parameter auf 4.096. Das 8"/1HE Gehäuse hat die optimale Größe für Touring- und Festinstallationen. Das Halterungszubehör erlaubt bei Bedarf vielfältige Befestigungsmöglichkeiten.
1.565,00 €*