Boss OC 5 Octaver
149,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen finden sie hier.
Sofort lieferbar
Neu entwickelte Tracking-Technologie für eine noch präzisere Ansprache und ein natürliches Spielgefühl ohne Latenz
Vintage-Modus als Nachbildung des originalen OC-2 Monosounds
Polyphoner Modus für das Akkordspiel: Der Range-Regler bestimmt den Wirkungsbereich des Effekts
Mit der Einstellung "Lowest Range" wirkt der Oktav-Effekt nur auf die tiefste Note eines Akkords
Neue Aufwärtsoktavierung - als eigenständiger Effekt oder in Kombination mit Abwärtsoktavierung
Mode-Schalter, wahlweise optimiert für Gitarren- oder Bass-Sounds
Direktausgang für Wet/Dry-Setups
Das BOSS OC-5 vereint klassische BOSS Oktavsounds mit neuester Tracking-Technologie und etabliert einen neuen Standard unter den Oktavpedalen. Der Vintage-Modus ist eine präzise Nachbildung des legendären OC-2 Mono-Pedals aus dem Jahr 1982. Im polyphonen Modus glänzt das OC-5 mit zahlreichen Verbesserungen und erweitertem Tonumfang. Zudem kannst du über die Octave-Up-Funktion bis zu drei Oktaven nutzen, um neue kreative Wege zu gehen. Von fetten, tiefen Mono-Sounds bis zu oktavierten Akkorden und mehr - das OC-5 bietet den größten Tonumfang, die höchste Soundqualität und die beste Spielbarkeit unter allen Oktavpedalen auf dem Markt.
Klassische Sounds mit dem Vintage-Modus
Das OC-2 wurde 1982 eingeführt und gilt als das weltweit erste moderne Oktavpedal für Gitarre und Bass. Bis heute lieben Musiker den gleichermaßen warmen und präsenten Sound des Pedals, der perfekt im Mix sitzt und mit seiner unverkennbaren Charakteristik auf zahllosen Hits zu hören ist. Mit dem Vintage-Modus steht dir der legendäre Mono-Sound auch im OC-5 zur Verfügung - dank der neuen Tracking-Engine sogar mit nochmals verbesserter Ansprache. Über die fest zugeordneten Pegelregler für -1 und -2 Oktaveffekte und den Direktsound hast du die enorme Vielfalt an Sub-Oktav-Klangfarben jederzeit im Griff.
Erweiterter polyphoner Modus
Das OC-5 beinhaltet einen weiterentwickelten polyphonen Modus. Erstmals eingeführt beim OC-3 Super Octave, kannst du Akkorde mit Oktaveffekten spielen. Der vielseitige Range-Regler beschränkt den Effekt auf die tieferen Noten deines Instruments - perfekt für okatvierte Basslinien in Kombination mit klassischem Akkord- und Melodiespiel in den höheren Registern. Weiterhin kannst du den Oktaveffekt dank des optimierten Trackings nur auf die tiefste Note eines Akkords begrenzen, indem du den Range-Regler auf die Einstellung "Lowest" stellst.
Gitarre/Bass-Schalter und Direct Out
Über den fest zugeordneten Schalter auf der Pedalunterseite kannst du die Performance der Tracking-Engine des OC-5 wahlweise auf Gitarre oder Bass abstimmen. Zudem ermöglicht der Direct Out-Ausgang das einfache Ausspielen von Original- und Effektsignal auf unterschiedliche Ziele, zum Beispiel zwei Bühnenverstärker oder zwei separate Kanäle eines Mischpults oder Audio Interfaces.
Eigenschaften
Effektart: | Octaver |
---|
Produktvideo
Ansprechpartner:
ROLAND Europe Group Limited Germany
Eisenstrasse 2-4
65428 Rüsselsheim
E-Mail: RGM.Info@roland.com
Web: https://www.roland.com/de/
Boss ist ein renommierter Hersteller von Musikequipment, der 1973 in Japan gegründet wurde und sich auf Effektpedale, Verstärker und digitale Musikgeräte spezialisiert hat. Als Teil der Roland Corporation hat Boss die Musikszene revolutioniert, indem es innovative Produkte entwickelt hat, die sowohl für professionelle Musiker als auch für Hobbyisten zugänglich sind. Die legendären Boss-Effektpedale sind bekannt für ihre Robustheit, Benutzerfreundlichkeit und den charakteristischen Klang, der in unzähligen Songs und Live-Performances zu hören ist. Von Overdrive- und Distortion-Pedalen bis hin zu Chorus- und Delay-Effekten bietet Boss eine breite Palette an Tools, die Kreativität und musikalischen Ausdruck fördern. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Innovation bleibt Boss ein unverzichtbarer Partner für Gitarristen, Bassisten und andere Musiker weltweit.
Anmelden