Artikel-Nr 1038044

Bose T4S ToneMatch

649,00 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Finanzieren Sie bequem mit Consors Finanz.
Weitere Informationen finden sie hier.

Lieferung in 3-6 Tagen

Bose T4S ToneMatch

4 XLR/Klinke Combo-Inputs

2 x AUX-In Klinke

2 AUX-Sends

Stereo-Outputs in Klinke

Digitalausgang für direkten Anschluss an BOSE L1S/II-Systeme

USB A und USB B für direkte Wiedergabe von USB-Laufwerk und als Schnittstelle für MAC/PC

ToneMatch Engine mit sehr hochwertigen Effekten (Kompressor, Limiter, De-Esser, Noise Gate, Chorus, Flanger, Phaser, Tremolo, Delay und Hall)

TAP-Delay

Integriertes Stimmgerät

Umfangreiche Libary an Presets

Robustes Gehäuse incl. Schutzabdeckung mit Magnethalterung

Abmessungen: 214 x 184 x 83 mm

optionales Netzteil

kostenfreie Training-Kurse sind im BOSE-E-LEarning-Center unter diesem Link erhältlich: https://proedu.bose.com/learn

Neue Firmware für BOSE T4S & T8S MIXER


Das an den Bedürfnissen der Musiker orientierte und kompakte T4S ToneMatch Achtkanal-Mischpult ist intuitiv zu bedienen und bietet beleuchtete, bühnenfreundlich haptische Bedienelemente, ein leicht ablesbares Display und

speicherbare Szenen. Dank der ToneMatch Presets basierend auf einer leistungsstarken, hochmodernen DSP-Engine (unter anderem mit Effekten in Studioqualität und Bose zEQ, womit für jedes ToneMatch Preset die tiefen, mittleren und hohen Frequenzbereiche akzentuiert werden können) haben Künstler jederzeit die komplette Kontrolle über ihre Musik. In Kombination mit den Bose® L1® und F1 Systemen sorgt das T4S für vollständige Klangoptimierung, vom Eingang bis zum Lautsprecher.


Für jeden Kanal des T4S sind individuelle ToneMatch, EQ-, Dynamik- und Effekteinstellungen verfügbar. Das T4S bietet Effektfunktionen für Kompressor, Limiter, De-Esser, Noise Gate, Chorus, Flanger, Phaser, Tremolo, Delay und Hall. Ein Tap-Tempo-Delay und ein Stimmgerät sind ebenfalls bereits integriert. Für den AUX-Send 1 gibt es eine eigene Halleinstellung, während ein EQ für den Masterausgang dabei hilft, die Akustik an den Veranstaltungsort anzupassen.


Über 4 hochwertige Audio-Vorverstärker mit XLR-Kombianschlüssen lassen sich Mikrofone oder Instrumente verbinden, und auch eine schaltbare Phantomspeisung fehlt nicht. An zwei AUX-Eingängen können weitere Zuspielgeräte angeschlossen werden. Das Gerät bietet 2 AUX-Sends, symmetrische 6,35-mm-Klinke--Ausgänge und 2 digitale Ausgänge zum direkten Anschluss an BOSE L1S/II-Systeme. Die USB-A- und USB-B-Verbindung fungiert als Anschluss zur Wiedergabe von einem USB-Laufwerk oder als PC-/Mac-Schnittstelle.

Produktvideo

Bose

Ansprechpartner:

Transom Post Netherlands B.V. Zweigniederlassung Deutschland.
Prielmayerstraße 3.
80335 München

E-Mail: ordersupport.de@boseprofessional.com

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Studiomaster DIGILIVE 8C (Retoure)
Hersteller:
Die Gründungsmitglieder von Studiomaster bestanden aus den  ehemaligen Toningenieuren von Pink Floyd, Genesis, Phil Collins, Thin Lizzy, Spandau Ballet sowie einigen anderen großartigen Britischer Ikonen. Modernes Live Sound Equipment begann mit der Entwicklung von zuverlässigen PA Systemen, die in der Lage sein sollten, eine natürliche Reproduktion des originalen Sounds wieder zu geben. Die 1976 in England gegründete Firma trug zu beginn den Namen RSD (Recording Studio Design), bevor sie in Studiomaster umbenannt wurde. Das war der Beginn eines bis heute weltweit erfolgreichen Unternehmens.
299,00 €*
Allen & Heath SQ-6
Hersteller:
Die neue Allen & Heath SQ-Serie - DLIVE im KompaktformatDie neue, höchsterschwingliche Familie von Allen & Heath Digitalmixern, mit den Modellen SQ-5, SQ-6 und SQ7, basiert auf der XCVI 96 kHz FPGA Engine, die Audiobearbeitungen in hoher Auflösung, exzellenter Audioqualität und bei einer geringen Latenz von weniger als 0,7 ms bietet. Der SQ-5 bietet 16 eingebaute Mic-Preamps, 17 Fader und kann in ein handelsübliches 19 Zoll Rack eingebaut werden. Der etwas größer dimensionierte SQ-6 bietet 24 Preamps und entsprechend 25 Fader während der SQ7 über 32 Mic-Preamps und 33 Fader verfügt. Über optional erhältlich Expander können alle 3 Mixer auf bis zu 48 Eingangskanäle ausgebaut werden, alle 3 Modelle besitzen die optionale Möglichkeit, über Netzwerksysteme wie Dante oder Waves Erweiterungen anzuschließen. Über den eingebauten SQ-Drive können die Mixer Allen & Heath SQ-5/SQ-6 mit bis zu 96 kHz direkt auf USB-Speichermedien aufzeichnen.Mehr geht in dieser Preisklasse schlichtweg nicht.
4.298,00 €*
Zoom LiveTrak L-6
Hersteller:
Der LiveTrak L6 ist ZOOMs kompaktestes, tragbares digitales Mischpult/Recordergerät. Mit 10 Spuren in Studioqualität, Effekten, MIDI und Sound-Pads ist er perfekt für Bands, Synthesizer, Live-Streaming und mehr.
333,00 €*
Allen & Heath SQ5 (Retoure)
Hersteller:
Die neue Allen & Heath SQ-Serie - DLIVE im KompaktformatDie neue, höchst erschwingliche Familie von Allen & Heath Digitalmixern, mit den Modellen SQ-5, SQ-6 und SQ7, basiert auf der XCVI 96 kHz FPGA Engine, die Audiobearbeitungen in hoher Auflösung, exzellenter Audioqualität und bei einer geringen Latenz von weniger als 0,7 ms bietet. Der SQ-5 bietet 16 eingebaute Mic-Preamps, 17 Fader und kann in ein handelsübliches 19 Zoll Rack eingebaut werden. Der etwas größer dimensionierte SQ-6 bietet 24 Preamps und entsprechend 25 Fader während der SQ7 über 32 Mic-Preamps und 33 Fader verfügt. Über optional erhältlich Expander können alle 3 Mixer auf bis zu 48 Eingangskanäle ausgebaut werden, alle 3 Modelle besitzen die optionale Möglichkeit, über Netzwerksysteme wie Dante oder Waves Erweiterungen anzuschließen. Über den eingebauten SQ-Drive können die Mixer Allen & Heath SQ-5/SQ-6 mit bis zu 96 kHz direkt auf USB-Speichermedien aufzeichnen.Mehr geht in dieser Preisklasse schlichtweg nicht.
3.595,00 €*
Tascam Sonicview 16
Hersteller:
5.299,00 €*