Jetzt live in alle Welt streamen! Der Blackmagic Web Presenter ist die Komplettlösung fürs Streaming. Mit seiner professionellen Hardware-Streaming-Engine streamen Sie per Ethernet direkt an YouTube, Facebook, Twitter u. a. Im Grunde ist er ein Broadcast-Transmitter für ein neues globales Streaming-Publikum. Seine USB-Anschlüsse funktionieren wie eine Webcam und unterstützen Computer sowie beliebige Streaming-Softwares oder gar Skype und Zoom. Man kann per Ethernet ans Internet streamen oder zum Verwenden mobiler Daten ein 5G- oder 4G-Mobiltelefon anschließen. Zudem hat der Web Presenter einen Ausgang fürs technische Monitoring von Video, Audiometer, Trendlinien und technische SDI-Daten.
Blackmagic Design
Ansprechpartner:
New Media AV
Bauer und Trummer GmbH
Pirnaer Straße 20
90411 Nürnberg
E-Mail: team@nmav.de
Web: www.nmav.de
0 von 0 Bewertungen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
RedNet D16R AES ist ein 1HE, 19in Dante-Interface mit Rackmontage und 16 Kanälen mit einer AES/EBU-Schnittstelle zum und vom Dante-Audio-Netzwerk. RedNet D16R eignet sich perfekt für die Verbindung von digitalen Konsolen, Netzverstärkern oder jeder beliebigen anderen Audio-Ausrüstung mit AES2 oder jedem beliebigen Dante-Netzwerk. Das Gerät bietet SRC (Sample-Rate-Konversion) für jedes Eingabepaar und ermöglicht somit Plug-and-Play-Betrieb mit jeder AES3-Quelle. Word Clock I/O- und DARS (Digital Audio-Referenzsignal)-Verbindungen ermöglichen die Synchronisierung mit einer breiten Palette and externen Quellen und externer Hardware. Gleichzeitig ermöglicht S/PDIF I/O die Integration von Equipment wie CD- oder Solid-State-Recordern/-Playern.Duale verriegelnde EtherCon-Ethernet-Ports mit verschiedenen Betriebsmodi sind verfügbar, darunter Durchschleifen und Redundanz, die von Indikatoren auf der Vorderseite bestätigt wird. Das D16R verfügt über zwei verschiedene Stromanschlüsse mit Fehlererkennungsfunktion und separaten Eingangsbuchsen (mit Befestigungsclips) an der Rückseite. Der Betriebsstatus des Netzteils wird in der Software und an der Frontblende des Geräts angezeigt. Die Gerätetechnik sitzt in einem robusten Gehäuse, das auch unterwegs für eine sichere Aufbewahrung sorgt. Darüber hinaus überzeugt das Gerät durch seine qualitativ hochwertige Innenausstattung. Obendrauf gibt es einen kompakten 1HE-Formfaktor für satte 64 Ein- und Ausgangskanäle.Zwei DB25-Connectors bieten jeweils acht Kanäle mit kombiniertem I/O nach AES59-Standard und lassen sich so in Sekundenschnelle an andere DB25-verbundene oder XLR-basierte Geräte bei der Nutzung von Standard-DB25- bis XLR-Kabeln anschließen. Der weibliche XLR-Eingang auf der Rückseite des Geräts kann entweder als DARS-Synchronisierungsquelle für das Dante-System oder als AES3-Audioquelle genutzt werden, um Eingangskanäle 1–2 auf den DB25-Connectors zu ersetzen.Ein männlicher XLR-Stecker bietet einen doppelten AES3-Ausgang für Ausgangskanäle 1–2. Der Cinch S/PDIF-Eingang kann auf ganz ähnliche Weise Eingangskanäle 3–4 der DB25 Connectors ersetzen, während der S/PDIF-Ausgang jedes angrenzende ungerade/gerade Paar der 16 Ausgangskanäle replizieren kann. Die zwei etherCon-Netzwerk-Connectors auf der Rückseite des Geräts bieten zwei Betriebsmodi. Sie können entweder als primäres/redundantes Netzwerk-Interface genutzt werden – und somit nahtlosen Wechsel bei Netzwerkausfällen ermöglichen – oder als Durchschleifbuchse für den Anschluss von mehreren Buchsen.Die Frontblende zeigt Statusinformationen des Geräts an, wie Taktgenerator, Sample Rate, primäre und sekundäre Netzwerkverbindung und den Betriebsstatus des Netzteils, zusätzlich zur Signalstärke für jedes der AES3-Paare.Alle Optionen für das Clocking und die Ein- und Ausgänge des RedNet D16 AES können über die RedNet Control-Anwendung für Mac und PC angepasst werden.