Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Avalon VT-737SP

Preamp mit 4 Sovtek 6922 Röhren

Mikrofon Vorverstärker mit bis zu +58dB

High-Z Instrumenten Eingang bis zu +30dB

symmetrischer Line In: -27dB bis 28dB

Maximaler Ausgangs Level: +30dB symmetrisch an XLR

Stufenlos regelbarer High Cut Filter bis 140Hz

Optischer Kompressor

Stufenlos einstellbarer Threshold, Ratio bis 20:1, Attack bis 200ms & Release 100mS bis 5 sekunden

Class A Equalizer mit 4 Frequenz-Bändern

Höhen: schaltbar 10kHz, 15kHz, 20kHz, 32kHz, +/- 20dB

Mitten: 2x Mitten von 200Hz bis 28kHz und 30Hz bis 4k5Hz +/- 16dB - Bass: schaltbar 15Hz, 30Hz, 60Hz, 150Hz, +/- 24dB

48,26cm/ 8,88cm (19"/2HE)

Gewicht: 11.8kg

Der Avalon VT 737 SP ist ein kompletter Mono Channelstrip und bietet eine Kombination aus Avalons Vacuum Tube und Pure Class A Technologie. Der VT737 SP vereint einen Preamp, einen Opto Compressor und einen 4 Band EQ mit zwei halbparametrischen Mittenbändern in einem 48,26cm/ 8,88cm (19"/2HE) Gerät.


Ein trafosymmetrierter Mikrofoneingang, sowie Hochspannungs-Schaltkreise und selektierte Röhren sorgen für einen hohen Headroom (+30dB), bei sehr geringem Eigenrauschen (-92dB).


Ein internes Netzteil mit Ringkerntrafo, eine soft-start Funktion zur Verlängerung der Lebensdauer der Röhren,gekapselte Silberrelais für das Signalrouting, professionelle Potentiometer mit großen Knöpfen, eine Stereolink-Funktion für den internen Kompressor, sowie ein großes VU Meter für Output Level und Gainreduction komplettieren die Ausstattung des VT 737 SP.

AVALON

Ansprechpartner:

Avalon Design EU
Lerchenstr. 14
80995 München

Kontaktformular: https://avalondesign.eu/contact-us/
Web: https://avalondesign.eu/

    Sicherheits- und Warnhinweise:

    Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile und/oder wird mit elektrischer Energie betrieben.

    Bitte verwenden Sie es ausschließlich gemäß der Bedienungsanleitung und mit geeignetem Zubehör.

    ⚠️ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, extremen Temperaturen und mechanischer Beschädigung.

    Prüfen Sie Kabel, Netzteile und Anschlüsse regelmäßig auf sichtbare Schäden.

 

    ℹ️ Weitere sicherheitsrelevante Hinweise entnehmen Sie bitte der beiliegenden Bedienungsanleitung.

    ℹ️ Bei Fragen zur sicheren Verwendung wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.