Artikel-Nr 1158608

Austrian Audio OC16 Studio Set

349,00 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Finanzieren Sie bequem mit Consors Finanz.
Weitere Informationen finden sie hier.

Sofort lieferbar

Austrian Audio OC16 Studio Set

Großmembran Kondensator Mikrofon

Handgefertigte CKR12 Keramikkapsel basierend auf der legendären CK12 Kapsel

Richtcharakteristik: Niere

Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz

Empfindlichkeit: 11 mV/Pa

Ersatzgeräuschpegel: 14 dB SPL (A)

Max. Schalldruck: 148 dB SPL

Analoger Hochpass Filter: 40 Hz, 160 Hz

Impedanz: 275 (symmetrisch)

Lastwiderstand: > 1 k

Spannungsversorgung: 48 V (< 2.2 mA)

Anschluss: XLR 3 pin

Abmessungen: 157 x 66 x 34 mm

Gewicht: 335 g

Lieferumfang: OC16 Mikrofon, OCS6 Mikrofonspinne, OCH8 Mikrofon-Clip, MSC6 Transportcase


Mit dem OC16 stellt Austrian Audio ein brandneues Mikrofon der Open Condenser Großmembranserie vor, das mit der Open Acoustics Technologie ausgestattet ist.


Der transparente und natürliche Klang der OC-Mikrofone, der von Presse und Anwendern hoch gelobt wird, ist das Ergebnis der Kombination aus der patentierten CKR-Kapsel und dem von Austrian Audio entwickelten Open Acoustics-Designansatz.


Das OC16 ist extrem robust gebaut und mit der CKR6 Keramikkapsel ausgestattet - handgefertigt in Wien. Inspiriert von den klanglichen Qualitäten einer beliebten Mikrofonlegende setzten unsere Ingenieure bei der Entwicklung der CKR-Kapsel auf technologischen Fortschritt und Innovation. Es werden neuartige Materialien wie Industriekeramik verwendet: Ein hochisolierendes Material, das die gleiche Masse und die gleichen akustischen Eigenschaften aufweist wie das ursprünglich verwendete Messing, gleichzeitig aber weitaus weniger fehleranfällig in der Produktion ist und somit eine höhere Konstanz in der Herstellung und Langlebigkeit und Stabilität des Produkts ermöglicht.

Jede einzelne dieser handgefertigten CKR-Kapseln wird im eigenen Haus getestet und vermessen, bevor sie das Werk verlässt.


Die von Austrian Audio entwickelte Open Acoustics Technologie eliminiert akustische Interferenzen, wie z.B. unerwünschte Reflexionen und stehende Wellen, innerhalb des Mikrofons. Das Ergebnis ist der bekannte, offene und natürliche Austrian Audio OC-Klang.


Die flache Bauform des Mikrofons in Kombination mit dem geringen Gewicht ermöglicht die Mikrofonierung und präzise Ausrichtung auch an schwer zugänglichen Stellen.


Die CKR-Kapsel ist an drei elastischen Punkten im Mikrofon aufgehängt. Dadurch werden Störungen durch Körperschall auf ein Minimum reduziert, so dass das Mikrofon auch ohne Aufhängeständer verwendet werden kann. Ideal, um das OC16 z.B. an einem Kabel vor einem Gitarrenverstärker aufzuhängen. Das OC16 verträgt einen Schalldruck von bis zu 148 dB SPL und kann daher auch vor sehr lauten Schallquellen ohne Gefahr von Verzerrungen eingesetzt werden. Egal ob Blechblasinstrumente, laute Percussion-Instrumente oder direkt am Gitarrenverstärker - das OC16 wird das Signal immer sauber erfassen.


All diese Aspekte machen das OC16 zu einem äußerst flexiblen Allrounder und ermöglichen den Einsatz an einer Vielzahl von Instrumenten: Vom Schlagzeug über elektrische und akustische Gitarren, Pianos, Blas- und Streichinstrumente bis hin zum Gesang.


Aber auch am Schreibtisch macht das OC16 eine gute Figur: Podcast-Aufnahmen, Live-Streamings, Vertonung von Videoinhalten oder auch Online-Konferenzen - all das wird jetzt in bester Sprachverständlichkeit und Qualität erstellt. Die sehr präzise Nierencharakteristik hilft, Hintergrundgeräusche, wie z.B. Computerlüftergeräusche, wirkungsvoll zu unterdrücken.


Das Allrounder-Mikrofon wird in einem praktischen Softcase inklusive elastischer Spinnenaufhängung geliefert.

Eigenschaften

Bauart: Kondensator
Charakteristik: Niere
Inkl. Spinne: Ja
Low Cut: Ja
Pad: Nein
Röhre: Nein
USB Anschluss: Nein
Umschaltbare Charakteristik: Nein
Austrian Audio

Ansprechpartner:

Austrian Audio GmbH
Eitnergasse 15
AT - 1230 Wien

E-Mail: office@austrianaudio.com
Web: https://austrian.audio/

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

NowSonic Chorus
Hersteller:
Das Nowsonic Chorus wurde speziell für Recording-Anwendungen entwickelt. Das Großmembran- Kondensatormikrofon verfügt über eine goldbeschichtete 34 mm Doppelmembran und arbeitet mit der Richtcharakteristik Niere. Dank einer übertragerfreien Schaltung, sowie einer variablen Pad- Schaltung verarbeitet es Spitzenpegel bis 145 dB verzerrungsfrei und eignet sich daher neben der Gesangsaufnahme auch für die Abnahme von Gitarrenverstärkern oder auch für die Abnahme eines Orchesters.
69,00 €*
Lewitt LCT 240 PRO Bundle
Hersteller:
"Den Fokus auf das Wesentliche legen" ist die Devise bei der Entwicklung des LCT 240 PRO gewesen. Das vielseitige Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik und ¾“ Kapsel ist das Richtige für alle, die, die den nächsten Schritt in Richtung professionelle Aufnahmen gehen möchten, ohne dabei Ihren Geldbeutel zu sehr zu beanspruchen. Das LCT 240 PRO ermöglicht qualitativ hochwertige Aufnahmen in allen Anwendungsbereichen mit typischen detailreichen und transparenten Lewitt Sound. Für alle Anwendungsbereiche: Das LCT 240 liefert exzellente Resultate bei Gesangsaufnahmen, Akustikinstrumenten, Gitarrenverstärker, Drums um nur einige zu nennen.
131,00 €*
Shure PGA27 LC Gesangsmikrofon (Showroom-Modell)
Hersteller:
Das PGA27 besitzt einen linearen Frequenzgang und ist dadurch ideal für naturgetreue und präzise Aufnahmen mit klaren Höhen und kräftigen Bässen. Dank der mitgelieferten Mikrofonspinne ist das PGA27 das Mikrofon für qualitativ hochwertige Aufnahmen im Home-Studio.
190,00 €*
Warm Audio WA-47jr
Hersteller:
Das Warm Audio Großmembran-Kondensatormikrofon WA-47jr ist eine diskret aufgebaute, übertragerlose FET-Version des renommierten '47 Klassikers, der in den letzten 50 Jahren auf unzähligen Hitalben verwendet wurde. Das WA-47jr ist ebenso für den Einsatz in professionellen Tonstudios wie auch für Heimstudio-, Live- und Broadcastanwendungen geeignet. Es harmoniert großartig mit Gesang, akustischen und elektrischen Gitarren, akustischem und elektrischem Bass, Schlagzeug, Klavier, Streichern, Blech- und Holzblasinstrumenten und zahlreichen anderen Quellen.Im WA-47jr kommt eine speziell entwickelte k47 Kapsel zum Einsatz, die schon im klassischen '47 Mikrofon verwendet wurde und auch im großen Warm Audio Bruder WA-47 verbaut wird. Sie wird von einem in Australien ansässigen Kapsel-Hersteller sorgfältig und mit hoher Präzision gefertigt und verfügt über einen sehr ähnlichen Klang wie die originalen '47 Mikrofone.In der 100% diskret aufgebauten Schaltung des WA-47jr kommen hochwertige Toshiba FETs, Wima-Folien-Kondensatoren und Panasonic-Elektrolytkondensatoren zum Einsatz. Die Elektronik ist gegenüber dem Vorbild modernisiert und etwas einfacher gestaltet, allerdings sind die verwendeten Komponenten und Schaltungen durchweg erstklassig und weisen eine unvergleichliche Klangqualität auf.
299,00 €*
Lewitt LCT 240 PRO
Hersteller:
"Den Fokus auf das Wesentliche legen" ist die Devise bei der Entwicklung des LCT 240 PRO gewesen. Das vielseitige Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik und ¾ Kapsel ist das Richtige für alle, die, die den nächsten Schritt in Richtung professionelle Aufnahmen gehen möchten, ohne dabei Ihren Geldbeutel zu sehr zu beanspruchen. Das LCT 240 PRO ermöglicht qualitativ hochwertige Aufnahmen in allen Anwendungsbereichen mit typischen detailreichen und transparenten Lewitt Sound.Für alle Anwendungsbereiche: Das LCT 240 liefert exzellente Resultate bei Gesangsaufnahmen, Akustikinstrumenten, Gitarrenverstärker, Drums um nur einige zu nennen.
99,00 €*