Ohrstöpsel für KinderGewinner Red Dot Award 2015Alpine Hearing Protection hat den Red Dot Award 2015 ergattert für den Entwurf von einem großen Teil der Produktpalette. Die Jury dieses Prestige-Designpreises rühmte die „hohe Qualität und Innovationsfähigkeit“ der Ohrstöpsel. Lesen Sie mehr >>Revolutionäres Modell OhrstöpselZwanzig Jahre Erfahrung hat es Alpine ermöglicht ein ideales, neues Modell Ohrstöpsel zu entwickeln. Die sehr gut durchdachte und ausführlich getestete Form der Ohrstöpsel sorgt für eine naturgemäße, flache Dämpfung und eine hervorragende Passform.Multifunktionelle Ohrstöpsel für KinderAlpine Pluggies Kids werden empfohlen für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren, da sie immer noch einen kleineren Gehörgang als Erwachsene haben. Kinder können Pluggies Kids in zahlreichen Situationen und für verschiedene Zwecke benutzen:Gegen übermäßigen UmgebungslärmZum Beispiel gegen zu laute Musik auf einem Festival, im Kino und in allen anderen Situationen, in denen Kinder unter zu viel Lärm leiden.Um die Ohren vor Wasser zu schützenKinder leiden oft unter Ohrenschmerzen und Ohrentzündungen. Mit Pluggies Kids verhindern Sie, dass Wasser beim Schwimmen, Duschen, Baden oder Wassersport ins Ohr eindringen kann.Bei KonzentrationsproblemenSehr vielen Kindern fällt es schwer, sich in der Schule, bei den Hausaufgaben oder beim Lesen zu konzentrieren. Auch Kinder mit ADHD, ADD und einer Form von Autismus können von Ohrstöpseln profitieren. Untersuchungen zeigen, dass das Tragen von Pluggies Kids die Konzentration verbessert.Gegen Ohrenschmerzen beim FliegenViele Kinder haben bei Start und Landung eines Flugzeugs ein unangenehmes Gefühl in den Ohren. Pluggies Kids Ohrstöpsel verbessern den Druckausgleich im Ohr, sodass keine Schmerzen in den Ohren mehr auftreten. Außerdem kann man im Flugzeug mit den Ohrstöpseln herrlich ruhig schlafen.Für Erwachsene mit kleineren GehörgängenJedes Ohr ist anders. Einige Erwachsene haben einen kleineren Gehörgang, sodass Ohrstöpsel wie der Alpine PartyPlug, Alpine Worksafe und ähnliche weniger gut passen. In diesem Fall können Sie auch die Alpine Pluggies Kids zum Musikhören, Fliegen, Heimwerken und Schwimmen benutzen. Schlafen mit den Alpine Pluggies Kids ist möglicherweise weniger komfortabel als der SleepSoft, wenn Sie ein Seitenschläfer sind. Dies hängt damit zusammen, dass der Alpine SleepSoft mit einem weichen, flexiblen Filter versehen ist und die Alpine Pluggies Kids mit einem harten Filter.AlpineAcousticFilters™ - Mehr Spaß für Ihr KindPluggies Kids Ohrstöpsel sind mit speziellen AlpineAcousticFilters ausgestattet. Diese Filter dämmen den schädlichen Lärm maximal, sorgen jedoch gleichzeitig dafür, dass das Kind genügend Umgebungsgeräusche aufnimmt. So entsteht kein Gefühl der Abgeschlossenheit und das Kind kann Gesprächen immer noch folgen.Durch das Tragen von Pluggies Kids Ohrstöpseln bei einer Flugreise wird bei Start und Landung der unangenehme Druck auf das Trommelfell reguliert. Die Filter wirken wie ein Ventil und sorgen für einen sanften und konstanten Druckausgleich zwischen Außenwelt und Mittelohr. So hat die Ohrtrompete genügend Zeit, sich den Druckunterschieden anzupassen.AlpineThermoShape™ MaterialAlpine Pluggies Kids sind aus, von Alpine speziell entwickeltem, AlpineThermoShape Material hergestellt. Das Material passt sich der Form des Gehörgangs an, sodass die Ohrstöpsel genau in den Gehörgang passen. Daher sitzen diese Ohrstöpsel ausgesprochen bequem im Ohr und die Kinder tragen diesen Gehörschutz gerne, ob es in der Badewanne, in der Schule oder beim Musikunterricht ist. ATS enthält keine Silikone und löst daher keine allergischen Reaktionen aus.Alpine StickersJede Pluggies Kids Verpackung enthält sechs fröhliche Aufkleber. Damit können die Kinder ihre Aufbewahrungsbox selber verzieren und ihren Namen darauf schreiben.Lebensdauer und ReinigungDie Lebensdauer der Ohrstöpsel hängt von der Häufigkeit des Tragens ab Eine gründliche Reinigung der Ohrstöpsel verlängert die Lebensdauer. Die Ohrstöpsel können mit lauwarmem Wasser und Seife gereinigt werden.Dutch DesignDie Gestaltung der Alpine Gehörschützer ist ein exklusives „Dutch Design“. Alle Ohrstöpsel und Filtersysteme werden in den Niederlanden produziert.Verpackungsinhalt Zwei universale, thermoplastische Gehörschützer Zwei akustische Filter Alpine Aufkleber Kunststoff Aufbewahrungsbehälter Alpine EinführhülseDämmwerte Alpine Pluggies KidsFrequenz Hz631252505001000200040008000Mittelwert der Schalldämmung dB23,925,825,325,026,530,428,726,0Standardabweichung dB3,13,62,73,24,23,54,04,8Angenommene Schutzwirkung in dB (APV)20,822,222,621,822,326,924,721,2Getestet nach EN 352-2: 2002Nenndurchmesser: 7-10 mmH=24 M=23 L=23SNR=25NRR=23,5-28,6Technische Eigenschaften Gewicht28 GrammProduktmaße100 x 80 x 20 mm (L x B x H)MaterialAlpineThermoShape™FarbeWeißEAN Code8717154023541
Der PO-24 office verfügt über 16 Synthese-basierte und gesampelte Office-Sounds, die zum Erstellen von ausgefallenen Noise Percussion Grooves über den integrierten Step-Sequencer angesteuert werden können. Die Taschen-Synthesizer der schwedischen Kultschmiede Teenage Engineering verfügen über kein Gehäuse, so sind alle Bauteile und die Platine direkt sichtbar und Teil des Designs. Die Stromversorgung erfolgt über 2 Standard (AAA) Micro Batterien. Zusätzlich verfügt jeder pocket operator über ein animiertes LCD Display, einen eingebauten Lautsprecher, bent wire Ständer, Jam Sync zum Synchronisieren mit anderen Geräten, Line Ein- und Ausgänge (3,5 mm Klinke) und praktischerweise über einen integrierten Wecker. Per Paramter Lock lassen sich pro Step Automationen aufzeichnen. Als Effekte stehen u.a. Filter, Bit-Crusher, Delay und Stutter zur Verfügung.
Die Projektionswand ohne RandDas puristische Fullwhite-Design ist beliebt bei "fliegenden" Projektionswand-Anwendungen, bietet aber eine Vielzahl verschiedener Montagevarianten. Zudem können mehrere Fullwhite-Projektionswände zusammengefügt werden um ganze Wände oder 3-Dimensionale Gebilde zu realisieren.Fullwhite kann für Sie maßgeschneidert- oder durch Hinzufügen oder Entfernen von Profilelementen in der Größe verändert werden. Dieses Prinzip haben wir bei unseren Vario-Projektionswänden bereits seit Jahrzehnten erfolgreich im Einsatz.