Artikel-Nr 1095819

Allen & Heath SQ5

3.649,00 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Finanzieren Sie bequem mit Consors Finanz.
Weitere Informationen finden sie hier.

Sofort lieferbar

Allen & Heath SQ5

17 Fader / 6 Layers

12x Stereo Mixes (perfekt für In-Ear-Monitoring Setups) + LR

3 x Stereo Matrix

8x Stereo-FX-Prozessoren + dedizierte Returns

DEEP Processing ermöglicht Plugins direkt in Mixer-Eingänge einzubinden und Kanäle zu mischen

7" Touchscreen

SLink Anschluss für Remote Audio/Expansion

64CH I/O Anschluss für Audio Networking

Audio Networking Card Dante oder Waves

32 x 32 USB Audio Interface

SQ-Laufwerk für direktes Überspielen auf USB

AES Ausgang

chromatische Kanalmessung

integrierte LED Beleuchtung

pro Fader dedizierte physische Kontrollen

8 zuweisbare SoftKeys

Kanal-LCD-Anzeigen

kompatibel mit ME-1 und ME-500

Abmessungen: 440 x 514,9 x 198 mm

Gewicht: 10,5 kg


Die neue Allen & Heath SQ-Serie - DLIVE im Kompaktformat

Die neue, höchst erschwingliche Familie von Allen & Heath Digitalmixern, mit den Modellen SQ-5, SQ-6 und SQ7, basiert auf der XCVI 96 kHz FPGA Engine, die Audiobearbeitungen in hoher Auflösung, exzellenter Audioqualität und bei einer geringen Latenz von weniger als 0,7 ms bietet. Der SQ-5 bietet 16 eingebaute Mic-Preamps, 17 Fader und kann in ein handelsübliches 19 Zoll Rack eingebaut werden. Der etwas größer dimensionierte SQ-6 bietet 24 Preamps und entsprechend 25 Fader während der SQ7 über 32 Mic-Preamps und 33 Fader verfügt. Über optional erhältlich Expander können alle 3 Mixer auf bis zu 48 Eingangskanäle ausgebaut werden, alle 3 Modelle besitzen die optionale Möglichkeit, über Netzwerksysteme wie Dante oder Waves Erweiterungen anzuschließen. Über den eingebauten SQ-Drive können die Mixer Allen & Heath SQ-5/SQ-6 mit bis zu 96 kHz direkt auf USB-Speichermedien aufzeichnen.

Mehr geht in dieser Preisklasse schlichtweg nicht.

Produktvideo

Allen & Heath

Ansprechpartner:

Audio-Technica Dutch Branch
Waardsedijk Oost 7
3417 XJ Montfoort
Netherlands

E-Mail: compliance@audio-technica.eu
Web: https://www.audio-technica.com/en-eu/


Allen & Heath ist ein renommierter britischer Hersteller von professionellen Audiomischpulten und -technik, der 1969 gegründet wurde. Mit einem starken Fokus auf Qualität, Innovation und Benutzerfreundlichkeit hat sich das Unternehmen einen hervorragenden Ruf in der Musik- und Veranstaltungsbranche erarbeitet. Allen & Heath ist besonders bekannt für seine hochwertigen Mischpulte, die sowohl im Live-Sound-Bereich als auch in Studios eingesetzt werden. Die Produktpalette umfasst analoge und digitale Mischpulte, DJ-Mischpulte sowie Lösungen für die Broadcast- und Installationsbranche. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung hat Allen & Heath Technologien hervorgebracht, die den Anforderungen von Musikern, Tontechnikern und Veranstaltern gerecht werden. Mit einem klaren Bekenntnis zur Klangqualität und einer benutzerfreundlichen Bedienoberfläche bleibt Allen & Heath eine bevorzugte Wahl für Profis weltweit.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Allen & Heath CQ20B
Hersteller:
CQ ist Allen & Heaths kompakteste Digitalmixer-Serie aller Zeiten.Er basiert auf einer 96-kHz-Engine und bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten wie Bluetooth, Wireless-Optionen, SD- und USB-Audioaufnahme und -wiedergabe.Der Fokus liegt auf Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit - brandneue Quick Channels, Gain/Feedback-Assistenten und Effekte verbessern die weltbekannte Audio- und Verarbeitungsqualität, die Anwender von Allen & Heath erwarten.Die Geräte werden in drei Formfaktoren angeboten - zwei Desktop-Modelle mit Hands-On-Bedienung und ein Stagebox-Modell. Alle Modelle nutzen die gleiche Technologie, die gleichen Anwendungen und die gleiche Benutzeroberfläche, unterscheiden sich aber in ihren Funktionen und Preispunkten.Mit der CQ-Reihe hat Allen & Heath einen super tragbaren und einfach zu bedienenden, aber dennoch voll ausgestatteten Digitalmixer geschaffen, der für technische und nicht-technische Anwender gleichermaßen geeignet ist.Der CQ wurde für den Einsatz überall dort entwickelt, wo hochwertige Klangverarbeitung und Summierung benötigt wird, von Bands und Produzenten bis hin zu AV- und Verleihfirmen, vom Hauptmixer in einem kleinen Veranstaltungsort bis hin zum Submixer auf der größten Bühne.
842,93 €*
Studiomaster DIGILIVE 8C (Retoure)
Hersteller:
Die Gründungsmitglieder von Studiomaster bestanden aus den  ehemaligen Toningenieuren von Pink Floyd, Genesis, Phil Collins, Thin Lizzy, Spandau Ballet sowie einigen anderen großartigen Britischer Ikonen. Modernes Live Sound Equipment begann mit der Entwicklung von zuverlässigen PA Systemen, die in der Lage sein sollten, eine natürliche Reproduktion des originalen Sounds wieder zu geben. Die 1976 in England gegründete Firma trug zu beginn den Namen RSD (Recording Studio Design), bevor sie in Studiomaster umbenannt wurde. Das war der Beginn eines bis heute weltweit erfolgreichen Unternehmens.
299,00 €*
Allen & Heath SQ-6
Hersteller:
Die neue Allen & Heath SQ-Serie - DLIVE im KompaktformatDie neue, höchsterschwingliche Familie von Allen & Heath Digitalmixern, mit den Modellen SQ-5, SQ-6 und SQ7, basiert auf der XCVI 96 kHz FPGA Engine, die Audiobearbeitungen in hoher Auflösung, exzellenter Audioqualität und bei einer geringen Latenz von weniger als 0,7 ms bietet. Der SQ-5 bietet 16 eingebaute Mic-Preamps, 17 Fader und kann in ein handelsübliches 19 Zoll Rack eingebaut werden. Der etwas größer dimensionierte SQ-6 bietet 24 Preamps und entsprechend 25 Fader während der SQ7 über 32 Mic-Preamps und 33 Fader verfügt. Über optional erhältlich Expander können alle 3 Mixer auf bis zu 48 Eingangskanäle ausgebaut werden, alle 3 Modelle besitzen die optionale Möglichkeit, über Netzwerksysteme wie Dante oder Waves Erweiterungen anzuschließen. Über den eingebauten SQ-Drive können die Mixer Allen & Heath SQ-5/SQ-6 mit bis zu 96 kHz direkt auf USB-Speichermedien aufzeichnen.Mehr geht in dieser Preisklasse schlichtweg nicht.
4.169,06 €*
Zoom LiveTrak L-6
Hersteller:
Der LiveTrak L6 ist ZOOMs kompaktestes, tragbares digitales Mischpult/Recordergerät. Mit 10 Spuren in Studioqualität, Effekten, MIDI und Sound-Pads ist er perfekt für Bands, Synthesizer, Live-Streaming und mehr.
323,01 €*
Allen & Heath SQ5 (Retoure)
Hersteller:
Die neue Allen & Heath SQ-Serie - DLIVE im KompaktformatDie neue, höchst erschwingliche Familie von Allen & Heath Digitalmixern, mit den Modellen SQ-5, SQ-6 und SQ7, basiert auf der XCVI 96 kHz FPGA Engine, die Audiobearbeitungen in hoher Auflösung, exzellenter Audioqualität und bei einer geringen Latenz von weniger als 0,7 ms bietet. Der SQ-5 bietet 16 eingebaute Mic-Preamps, 17 Fader und kann in ein handelsübliches 19 Zoll Rack eingebaut werden. Der etwas größer dimensionierte SQ-6 bietet 24 Preamps und entsprechend 25 Fader während der SQ7 über 32 Mic-Preamps und 33 Fader verfügt. Über optional erhältlich Expander können alle 3 Mixer auf bis zu 48 Eingangskanäle ausgebaut werden, alle 3 Modelle besitzen die optionale Möglichkeit, über Netzwerksysteme wie Dante oder Waves Erweiterungen anzuschließen. Über den eingebauten SQ-Drive können die Mixer Allen & Heath SQ-5/SQ-6 mit bis zu 96 kHz direkt auf USB-Speichermedien aufzeichnen.Mehr geht in dieser Preisklasse schlichtweg nicht.
3.595,00 €*

Zubehör

Allen & Heath M-SQ-DANT64-AX
Hersteller:
SQ Dante bietet jedem SQ-Mischer oder AHM-Prozessor eine vollständige 64×64-Kanal-, 96-kHz- oder 48-kHz-Schnittstelle zu einem Dante-Netzwerk. Ein mit der Dante-Optionskarte ausgestattetes SQ- oder AHM-Gerät kann nahtlos mit DT-Expandern, drahtlosen Systemen, Verstärkern, Vorverstärkern und allen anderen Geräten in Ihrem Dante-Netzwerk verbunden werden und nutzt dabei das hochauflösende 96-kHz-Audio von SQ voll aus.Die SQ-Dante-Karte kann zwischen 96 kHz und 48 kHz umgeschaltet werden, um Dante-Netzwerke zu unterstützen, die mit beiden Abtastraten laufen. Die Karte erleichtert nicht nur die Systemintegration, sondern ermöglicht auch digitale Splits und kostengünstige Mehrspuraufnahmen direkt auf einem Computer.
969,03 €*

Zuletzt gesehene Produkte

Pioneer XDJ-RX3
Hersteller: Pioneer
2-Kanal-All-in-One-Performance-DJ-System:Der XDJ-RX3 ist ein 2-Kanal-Performance-All-in-One-DJ-System und verfügt über die Flexibilität und Funktionalität seines Vorgängers und bietet eine Vielzahl neuer Funktionen, die direkt von den Club-Standards CDJ-3000 Multi-Player und DJM-900NXS2 Mixer stammen, sowie einen brandneuen 10,1-Zoll-Touchscreen.Wer auf der Suche nach einem leicht zu transportierenden Setup für den Einsatz auf Partys, Veranstaltungen oder sogar einer Bar ist, für den bietet der XDJ-RX3 alles, was man sich wünscht. Auch zum Üben zu Hause ist er ideal und wer ein CDJ+DJM-Setup im Club verwendet, fühlt sich mit dem XDJ-RX3 sofort wohl. Das All-in-One-System spielt mit rekordbox analysierte Tracks von USB-Laufwerken ab und kann auch mit einem Laptop verbunden werden, um den rekordbox Performance-Modus zu nutzen. Ab Anfang 2022 folgt die Unterstützung für Serato DJ Pro.Der 10,1-Zoll-Touchscreen des XDJ-RX3 punktet mit einer höheren Auflösung und Bildrate als der des Vorgängermodells. Mithilfe der brandneuen Oberfläche durchsucht man seine Musik-Library viel schneller und einfacher und auch Effekt-Steuerung profitiert dadurch sehr. Die Browse-Sektion stammt aus dem CDJ-3000 und ermöglicht eine intuitive Navigation durch Playlisten. Mit der neuen Playlist-Bank-Funktion greift man mit einer einzigen Berührung schnell auf vier Lieblings-Playlists zu, während Touch-Preview es erlaubt, einen beliebigen Teil eines Tracks vorzuhören, ohne ihn überhaupt auf das Deck zu laden. Ein Tippen auf den Bildschirm reicht aus, um zwischen der Anzeige des Pad-Status oder Beat-FX und dem X-Pad zu wechseln. Die 3-Band-Wellenform-Darstellung - ebenfalls aus dem CDJ-3000 - sorgt dafür, dass man die Pegel verschiedener Frequenzbereiche in rekordbox-analysierten Tracks auf einen Blick sieht und eine klare visuelle Darstellung des Klangs bekommt.Dank der Farb On Jog-Anzeige, die wichtige Track-Informationen oder Cover auf dem LCD-Display im Zentrum jedes Jog-Wheels darstellt, ist es einfach, den Überblick zu behalten, was auf den Decks des XDJ-RX3 geladen ist. Mithilfe des Feeling-Adjust-Reglers kann der Laufwiderstand für jedes Jog-Wheel individuell eingestellt werden.Mit den 14 Beat-FX und sechs Sound-Color-FX aus dem DJM-900NXS2 ist viel Futter für die eigene Kreativität an Bord. Ideal, um jeden Mix einzigartig klingen zu lassen. Neue Möglichkeiten, Musik dynamisch zu bearbeiten, bieten die Performance Pads und die neu hinzugefügten Release-FX des XDJ-RX3.Dank des neuen Audiodesigns werden nicht nur unerwünschte Nebengeräusche eliminiert. Der XDJ-RX3 bietet außerdem eine feine Abstimmung, die für einen klaren, natürlichen Klang sorgt, der auch nach langer Zeit ermüdungsfreien Genuss garantiert.Das Design des XDJ-RX3 stammt von Pioneer DJ-Club-Standard-Equipment, wobei die Beleuchtung um die Play/Cue-Tasten und das Farb-On-Jog-Display noch einmal besonders hervorstechen.
1.999,00 €*