Artikel-Nr 0114574

Adam Hall DMX Kabeladapter XLR 5 F - XLR 3 M

6,00 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Finanzieren Sie bequem mit Consors Finanz.
Weitere Informationen finden sie hier.

Sofort lieferbar

Adam Hall DMX Kabeladapter XLR 5 F - XLR 3 M

Kabeladapter

XLR 5 pol Female

XLR 3 Pol Male


24 AWG-Kabel dürfen für Entfernungen bis 300 m verwendet werden. Für längere Entfernungen, oder wenn mehr als 32 Geräte von einer Datenleitung versorgt werden sollen, empfehlen wir den Einsatz des Martin Optosplitters.


Abschluss-Widerstand Die Datenlinie muss mit einem 120 Ohm-Widerstand zwischen Signal+ und Signal- abgeschlossen werden. Dies ist sehr wichtig für die fehlerfreie Datenübertragung. Bei Verwendung eines Splitters muss jede Datenlinie abgeschlossen werden. Der einfachste Weg eine Datenlinie abzuschliessen ist die Verwendung eines Abschluss-Steckers (120 Ohm-Widerstand zwischen Pin 2 und 3) am Datenausgang des letzten Geräts der Datenlinie.

Eigenschaften

Anschluss 1: "XLR 5-pol female"
Anschluss 2: "XLR 5-pol male"
Farbe: Schwarz
Länge: 3 m
Adam Hall

Ansprechparter:

Adam Hall GmbH
Adam-Hall-Str. 1
61267 Neu-Anspach

E-Mail: info@adamhall.com
Web: https://www.adamhall.com/de-de

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Cordial CDX-2 2m
Hersteller:
Wer als Lichttechniker und Technik-Dienstleister für Veranstaltungen ein hochwertiges DMX-Kabel mit 5-poligen Steckern und 5-poliger Kabelbelegung sucht, findet im CDX-2 einen dauerhaft zuverlässigen Partner.Das Innenleben der verwendeten Meterware CDMX-2 wird durch einen Folien-Paarschirm und ein verzinntes Kupferdrahtgeflecht vor Störeinflüssen geschützt.Das CDX-2 erfüllt EIA 485-Standard und DMX 512-Spezifikation. Um jeglicher Belastung bestmöglich standzuhalten hat Cordial bei der Entwicklung auf eine besonders hohe Zugfestigkeit geachtet. So kann bei der Lichtsteuerung kabelseitig nichts schiefgehen. Zur individuellen Kabelbeschriftung ist an jedem Ende ein durchsichtiger Schrumpfschlauch angebracht.Man beachte die Logik des DMX Standards: sie verhält sich umgekehrt zur XLR-Logik im Audiobereich. Bei DMX gibt es am Sender einen female Plug und am Empfänger einen male Plug.
33,95 €*
Cameo Kabel DMX EX 001 - DMX Verlängerungskabel IP65 1m
Hersteller:
5,90 €*
Accu DMX cable 110 OHM, 3 pin, 5 Meter
Hersteller:
9,90 €*
Cordial CPH 5 DMX 1 PWR 1
Hersteller:
Das Kombinationskabel CPH DMX 1 PWR 1 Kabel beinhaltet eine Netzleitung und ein DMX-Kabel in einer Hybrid-Lösung.Der männliche Stecker befindet sich lt. DMX Logik am Empfänger und der weibliche Stecker am Sender (entgegengesetzt zu der Herangehensweise bei XLR im Audiobereich).Eine optimale Stromversorgung während der Verwendung des Hybrids auf der Bühne oder im Studio wird durch ein 3x 1,5 mm2 Netzkabel und eine symmetrische AES/EBU-Leitung gewährleistet.Der Spliss des Kabels beträgt 30 cm.
79,00 €*
Accu ACRJ453PFM
Hersteller:
3,90 €*

Zuletzt gesehene Produkte

Neumann M49V
Hersteller: Neumann
Neumann M49V:Technisch gesehen ist das M 49 V ein Großmembran-Röhrenmikrofon mit einem seidigen, warmen und magisch reichen, tiefen Klang. Eigentlich war von Anfang an, seit es 1951 die Aufnahme- und Sendestudios erobert hatte, überhaupt keine Einführung mehr erforderlich. Einer der Gründe: Das revolutionäre Mikrofon verfügte über eine fernumschaltbare Richtcharakteristik (von Kugel über Niere bis hin zur Acht). Damals wurden die meisten Bands oder Orchester mit einigen wenigen, oft fest installierten Mikrofonen aufgenommen. Die Fernumschaltung sparte viel Zeit, und die Techniker konnten in vielen Situationen mit demselben Mikrofon arbeiten, vom Gesang bis zu den Instrumenten. Auch wenn die Ferneinstellung heutzutage eher eine untergeordnete Rolle spielt, bleibt der unverwechselbare Klang bis heute unerreicht. Obwohl die heutige Produktion von digitalen Workflows bestimmt wird, bleibt die warme Magie eines röhrengetriebenen, analogen Mikrofons unübertroffen. Das M 49 gehört seit über 70 Jahren zu den Ikonen des Genres. Aus vielen Gründen ist es ein untrennbarer Bestandteil der Neumann-DNA.Mit der neuen Version können die Besitzer nun entscheiden, ob sie die Bassempfindlichkeit erweitern und die Hochpassfrequenz von den ursprünglichen 30 Hz auf unglaubliche 12 Hz senken möchten - ein Tribut an die moderne Hör- und Aufnahmekultur. Eine weitere Option ist Teil der klassischen Schaltung und ermöglicht es dem Benutzer, das Mikrofon auf eine feste Nierencharakteristik umzuschalten (ohnehin die am häufigsten verwendete Einstellung). Dadurch wird die Empfindlichkeit um 2 dB erhöht und der Ersatzgeräuschpegel um 3 dB verringert. Besonders bei Sprach- oder Gesangsaufnahmen sorgt diese Einstellung für noch mehr M 49-Magie und Intimität. Bitte beachten Sie, dass beide Optionen nicht von den Kunden geändert werden sollten. Sie sind als Auftragsfertigung vorgesehen.
7.584,59 €*