
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
( versandkostenfrei ab 25,-€ Bestellwert innerhalb Deutschlands )
Sofort lieferbar
- Artikel-Nr: 1020524
- Hersteller: Aviom
Eigenschaften:
16 high quality Mikrofonvorverstärker, mit 24-bit AD Wandler
XLR Mikrofon oder Stereo Klinke Line-In als Kombibuchse
48Volt Phantomspeisung an jedem Kanal verfügbar
3 Segment Level LEDs
Gain Regler
Phase Reverse pro Kanal
Hochpassfilter (85Hz rolloff) pro Kanal
Stereo Link für jedes Kanal Paar
Eingebauter Mikrofonsplitter
Symmetrische Insert Klinkebuchsen (Send/Return)
2 A-Net Ausgänge parallel
A-Net Expansion
Internes Netzteil, IEC power connector
Der AN-16/iM ist ein Einspeisemodul, dass aus bis zu 16 analogen Audiosignalen (Mikrofon- oder Linepegel) das digitale A-Net Signal generiert, welches dann per CAT5 Kabel übertragen wird. Mit dem A-16/iM lassen sich in Kombination mit dem Ausgangsmodul AN-16/o und ggf. mit dem Line-Eingangsmodul AN-16/i digitale Multicore mit bis zu 64 Kanälen oder in Kombination mit den A-16II oder A-16R Mischern Personal Monitor Mixing Systeme mit bis zu 16 Kanälen realisieren. Für Systeme mit mehr als 32 Kanälen wird in der Regel die optionale Systembridge AN-16SB benötigt.
Der AN-16/iM arbeitet als AD-Wandler, da er 16 analoge Audiokanälein das digitale A-Net Format umwandelt. Er verfügt über 16 hochwertige Mikrofonvorverstärker sowie 16 24bit AD-Wandler. Weiterhin verfügt jeder Eingangskanal über eine Aussteuerungsanzeige bestehend aus drei LEDs, einen Gainregler, zuschaltbarer 48V-Phantomspeisung mit LED-Anzeige, einem Phasenumkehrschalter und einem zuschaltbarem Hochpass (85Hz). Zudem kann jedes Kanalpaar mit einem Link-Schalter stereoverkoppelt werden, wenn es z.B. in einem Personal Monitor System arbeitet. Auf der Rückseite sind die Audioeingänge sind als Neutrik Combo Buchse ausgeführt, um XLR aber auch Klinkenstecker verwendenzu können. 16 passive Thru Ausgänge verleihen dem Gerät Mikrofonsplitterfunktion. Externe Prozessoren können über die separaten Insert-Send und Insert-Return Klinkenbuchsen angeschlossen werden. Alternativ können die Insert-Sends auch als Direktausgang genutzt werden. Das Gerät besitzt ein internes Netzteil mit einer Kaltgerätebuchse.
Die beiden parallelen Ethercon Anschlüsse auf der Rückseite ermöglichen es, zwei A-Net Datenströme zu unterschiedlichen Positionen zu schicken (z.B. Monitor- und FOH-Platz). Eine zusätzliche A-Net Expansionsbuchse erlaubt den Anschluss eines weiteren Gerätes der AN-Serie zu einfachen Erweiterung des Systems auf bis zu 32 Kanäle. Wie bei allen A-Net Geräten kanndie maximale Entfernung von Ausgang zu Eingang 150 Meter betragen.