Artikel-Nr 1171469

Adam Hall Kaltgerätekabel 5m

12,13 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Finanzieren Sie bequem mit Consors Finanz.
Weitere Informationen finden sie hier.

Lieferung in 3-6 Tagen

Adam Hall Kaltgerätekabel 5m

Leitermaterial: OFC (Sauerstofffreies Kupfer)

Leiterquerschnitt: 3 x 1,5 mm²

AWG: 16

Kabelummantelung: PVC (Polyvinylchlorid)

Kabeldurchmesser: 6 mm

Länge: 5 m


Adam Hall

Ansprechparter:

Adam Hall GmbH
Adam-Hall-Str. 1
61267 Neu-Anspach

E-Mail: info@adamhall.com
Web: https://www.adamhall.com/de-de

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Adam Hall PowerCON TRUE1 Link-Kabel IP65 5m
Hersteller:
34,44 €*
Adam Hall K4 Kaltgerätekabel 2m
Hersteller:
6,31 €*
Klotz PCONS0150 Powercon-Schuko 1,5m
Hersteller:
27,16 €*
Adam Hall PowerCON TRUE1 Link-Kabel IP65 1,5 m
Hersteller:
28,13 €*
Cordial CPH 5 DMX 1 PWR 1
Hersteller:
Das Kombinationskabel CPH DMX 1 PWR 1 Kabel beinhaltet eine Netzleitung und ein DMX-Kabel in einer Hybrid-Lösung.Der männliche Stecker befindet sich lt. DMX Logik am Empfänger und der weibliche Stecker am Sender (entgegengesetzt zu der Herangehensweise bei XLR im Audiobereich).Eine optimale Stromversorgung während der Verwendung des Hybrids auf der Bühne oder im Studio wird durch ein 3x 1,5 mm2 Netzkabel und eine symmetrische AES/EBU-Leitung gewährleistet.Der Spliss des Kabels beträgt 30 cm.
76,63 €*

Zuletzt gesehene Produkte

Korg KingKorg NEO
Hersteller: Korg
Der KingKORG NEO ist ein extrem vielseitiger, polyphoner Synthesizer mit hochwertig gemodelten Filtern, weit über hundert Oszillatortypen, integriertem Vocoder sowie einer besonders intuitiven Bedienoberfläche und portiert somit das Erbe des legendären KingKORG in ein zeitgemäßes Kompaktformat mit 37 Tasten. Unter seiner strahlend weißen Haube werkelt die KORG eigene XMT-Klangerzeugung (eXpanded Modelling Technology), die neben verblüffend authentischen virtuell-analogen Sounds zusätzlich mit aufwendigen Oszillatoralgorithmen, den legendären DWGS- sowie besonders komplexen PCM-Wellenformen aufwarten kann. Die Filtersektion bietet unterschiedlichste, selbstoszillierende LowPass-, HighPass- und BandPass-Typen, die legendären Vorbildern aus den 70er- und 80er-Jahren nachempfunden sind, darunter natürlich auch das unverkennbare MS-20-Filter. Die 24 Stimmen des KingKORG NEO lassen sich dank seiner Bi-Timbralität auf Wunsch auch für aufwendige Layer- oder Split-Sounds verwenden. Pro Timbre stehen hierbei drei Oszillatoren, ein Filter, zwei Hüllkurven und zwei LFOs zur Verfügung. Die Mastersektion bietet drei unabhängig voneinander arbeitende Effektblöcke sowie einen zusätzlichen 2-Band-Equalizer. Zur besseren Übersicht sind neben dem Hauptdisplay zwei weitere OLED-Displays zur Anzeige der gewählten Oszillator- und Filtertypen auf der Bedienoberfläche zu finden. Über die virtuelle Patchbay lassen sich pro Programm bis zu sechs eigene Patchverbindungen erstellen, und der ebenfalls an Bord befindliche Arpeggiator sorgt für animierte Klänge. Mithilfe des mitgelieferten, hochwertigen XLR-Schwanenhalsmikrofons lässt sich der integrierte 16-Band-Vocoder nutzen, der dank Formant-Shift- und Formant-Hold-Funktionen sowohl klassische Oldschool- wie auch topaktuelle Vocoder-Sounds liefert. Die 300 Soundprogramme (200 Presets / überschreibbar + 100 User-Programme) sind übersichtlich in acht Kategorien angeordnet, was schnelles und intuitives Browsen ermöglicht. Besonders für Live-Anwendungen ist die Favoriten-Funktion interessant, dank derer sich die eigenen 40 Lieblings-Sounds blitzschnell per Tastendruck aufrufen lassen.
699,00 €*